Find out how to create the climate and space for everyday student writing. In this new co-publication with MiddleWeb, award-winning teacher Mary Tedrow shows you how to encourage students to integrate daily writing into their lives, leading to improved critical thinking skills, increased knowledge of subject areas, and greater confidence in written expression. This practical guide will help you consider the unique needs of your students, while still meeting state standards. You'll discover how to... Develop classroom routines and activities that invite creativity and self-expression Teach…mehr
Find out how to create the climate and space for everyday student writing. In this new co-publication with MiddleWeb, award-winning teacher Mary Tedrow shows you how to encourage students to integrate daily writing into their lives, leading to improved critical thinking skills, increased knowledge of subject areas, and greater confidence in written expression. This practical guide will help you consider the unique needs of your students, while still meeting state standards. You'll discover how to... Develop classroom routines and activities that invite creativity and self-expression Teach writing methods that can be used across different grade levels and all content areas Challenge students to examine their own writing processes for thinking and problem solving Evaluate written work in a way that emphasizes growth over grades Many exercises, prompts, and attempts at thinking found in the book can be easily adapted for use both in and out of the classroom. Whether you are a new or experienced teacher, Write, Think, Learn will enable you to make writing come alive for all your students.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Mary K. Tedrow is a National Board Certified Teacher of English Language Arts/Adolescence and Young Adulthood with twenty-six years of classroom experience. She directs the Shenandoah Valley Writing Project housed at Shenandoah University.
Inhaltsangabe
Meet the Author Acknowledgements Preface: How to read this book. Chapter One: Why add writing? Moving Toward a community of authentic learners Exemplifying authentic learning Ensuring student success Understanding the struggle Employing a Daybook Chapter Two: Where to begin? Motivating students to accept the daily writing challenge. Introducing, formatting, and managing the notebook Motivating students Developing routines Chapter Three: What will we write about? Understanding characteristics of effective prompting. Defining the teacher's role Reviewing theory Examining questions Anticipating answers Categorizing prompting Chapter Four: Where have we been? Where are we going? Prompting Reflection and goal setting with an emphasis on inquiry. Understanding reflection Determining when to use reflection and goal setting Activating reflection Tying reflection to specific assignments Chapter Five: Wait. What? You want my opinion? Helping students locate their own thinking. Highlighting existing student skills Using expressive writing to locate thought Engaging in thinking activities Chapter Six: How does writing support course objectives? Teaching the curriculum through writing. Shifting away from teacher talk Managing time Deepening learning with writing Understanding concepts with writing Chapter Seven: Why are these essays so hard to read? Scaffolding student products by collecting and brainstorming before assigning. Assigning versus supporting writing Exploring and collecting ideas Breaking through writing blocks Identifying gaps in research and argument Chapter Eight: What about grading? Assessing daily writing for growth that makes the invisible visible. Reviewing grading and motivation Creating a low-risk environment Assessing in the moment Letting students evaluate Assessing learning through written products Afterword Works Cited Appendix A - Additional sources for prompting Appendix B - Assignments that support reflecting and goal setting Appendix C - Additional handouts
Meet the Author Acknowledgements Preface: How to read this book. Chapter One: Why add writing? Moving Toward a community of authentic learners Exemplifying authentic learning Ensuring student success Understanding the struggle Employing a Daybook Chapter Two: Where to begin? Motivating students to accept the daily writing challenge. Introducing, formatting, and managing the notebook Motivating students Developing routines Chapter Three: What will we write about? Understanding characteristics of effective prompting. Defining the teacher's role Reviewing theory Examining questions Anticipating answers Categorizing prompting Chapter Four: Where have we been? Where are we going? Prompting Reflection and goal setting with an emphasis on inquiry. Understanding reflection Determining when to use reflection and goal setting Activating reflection Tying reflection to specific assignments Chapter Five: Wait. What? You want my opinion? Helping students locate their own thinking. Highlighting existing student skills Using expressive writing to locate thought Engaging in thinking activities Chapter Six: How does writing support course objectives? Teaching the curriculum through writing. Shifting away from teacher talk Managing time Deepening learning with writing Understanding concepts with writing Chapter Seven: Why are these essays so hard to read? Scaffolding student products by collecting and brainstorming before assigning. Assigning versus supporting writing Exploring and collecting ideas Breaking through writing blocks Identifying gaps in research and argument Chapter Eight: What about grading? Assessing daily writing for growth that makes the invisible visible. Reviewing grading and motivation Creating a low-risk environment Assessing in the moment Letting students evaluate Assessing learning through written products Afterword Works Cited Appendix A - Additional sources for prompting Appendix B - Assignments that support reflecting and goal setting Appendix C - Additional handouts
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.