

Broschiertes Buch
22. Dezember 2003
Duncker & Humblot
11317

Gebundenes Buch
Legitimation und Grenzen des Minderheitenschutzes.. Habilitationsschrift
18. Mai 2004
Duncker & Humblot
11435
Ähnliche Artikel


Broschiertes Buch
25 Klausurfälle mit Musterlösungen
2., neubearb. u. erw. Aufl.
1. Juni 2015
Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
81149375

Broschiertes Buch
Nachdruck
22. August 2016
Literaricon

Gebundenes Buch
Eine Darstellung und Analyse der chinesischen Rechtslage
10. Dezember 2012
Peter Lang
263754

Broschiertes Buch
Dissertationsschrift
1999.
1999
Peter Lang
35644

Broschiertes Buch
26. Oktober 2007
Peter Lang
57430

Broschiertes Buch
Nachdruck der Ausgabe von 0
19. Februar 2014
Bremen University Press

Gebundenes Buch
Eine Untersuchung zu Karl-Otto Apel, Jürgen Habermas und Robert Alexy
1. Auflage
13. Februar 2024
Nomos
Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON