Wir haben alles optimiert nur uns selbst vergessen.
In diesem Buch stellt Miriam Hadler eine unbequeme, aber dringend nötige Frage: Was, wenn dieser Fortschritt, auf den wir so stolz sind, uns systematisch auslaugt? Was, wenn das moderne Leben uns krank macht nicht durch Schicksal, sondern durch Struktur? Und was, wenn der Weg zu einem besseren Leben nicht vorwärts, sondern zurück führt zurück zu dem, was wirklich zählt?
Mit Klarheit, Wärme und berührender Offenheit erzählt sie nicht nur von gesellschaftlichen Fehlentwicklungen, sondern auch von ihrem eigenen Ausstieg aus einem Leben, das äußerlich perfekt war und sich doch falsch anfühlte. Sie schreibt nicht, um zu überzeugen. Sie schreibt, weil sie selbst den leisen Ruf gespürt hat: So will ich nicht mehr leben. Und weil sie weiß, dass du ihn vielleicht auch kennst.
Dieses Buch ist keine Anleitung zum Glück. Es ist eine Einladung zum Aufwachen. Es ist für alle, die oft stark wirken und innerlich längst müde sind. Für alle, die sich selbst wieder spüren wollen, statt nur zu funktionieren. Für alle, die sich fragen, ob da draußen wirklich die Lösung liegt oder vielleicht längst in ihnen selbst.
Miriam Hadler ist Autorin, Mutter und Frau mitten im Leben. Ihre Texte entstehen aus Erfahrung, Beobachtung und ehrlichem Zweifel und sie treffen, weil sie sich nichts vormacht. Dieses Buch ist ihr persönliches Plädoyer für ein anderes Leben: einfacher, menschlicher, gesünder. Ein Leben, das sich nicht nur gut präsentiert, sondern endlich gut anfühlt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








