
Broschiertes Buch
Globale Kämpfe für Menschenrechte
2. März 2016
Verlag Klaus Wagenbach GmbH / Wagenbach

Gebundenes Buch
Zum Verhältnis von Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur in der Rezeption des Hannoverschen Verfassungskonfliktes. Dissertationsschrift
2007
V&R unipress
UNI0000281
Buch
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
Ähnliche Artikel

Broschiertes Buch
11., überarb. Aufl.
18. Mai 2020
Narr Francke Attempto / UTB
0469

Broschiertes Buch
Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen, Europäische Menschenrechtskonvention, Europäische Sozialcharta, EU-Grundrechtecharta, Amerikanische Menschenrechtskonvention, Afrikanische Menschenrechtskonvention, Arabische Charta der Menschenrechte, Übereinkommen gegen Frauen- und Rassendiskriminierung, über Minderheitenschutz, gegen Folter und Todesstrafe, über die Rechte des Kindes und von Menschen mit Behinderung, gegen das Verschwindenlassen, über Sklaverei und Zwangsarbeit, die Rechtsstellung der Flüchtlinge und Staatenlosen, zu Biomedizin und Genomforschung, Statuten des Internationalen Strafgerichtshofs, des Hohen Kommissars für Menschenrechte und des Menschenrechtsrats, Verfahrensordnung
7. Aufl.
1. September 1979
Beck Juristischer Verlag / DTV
72979


Broschiertes Buch
Klare Antworten aus erster Hand
1. Auflage
4. September 2023
UTB / UVK

Broschiertes Buch
Menschenrechte, Demokratie und internationale Politik
3. Aufl.
1. Quartal 2016
Suhrkamp
STW 1441

Broschiertes Buch
10. September 2020

Broschiertes Buch
1. Auflage
11. Mai 2022
GRIN Verlag


Broschiertes Buch
Internationale Gerichte in Zeiten globalen Regierens. Originalausgabe
Originalausgabe
20. Januar 2014
Suhrkamp
STW 2088

Broschiertes Buch
Entstehung und Demokratisierung der europäischen Gesellschaft
Originalausgabe
12. Januar 2022
Suhrkamp
STW 2356
Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON