Der weltweit erste Text-Bild-Band über die dramatischen Verhältnisse einer Kindheit im heutigen Tschetschenien und ein einzigartiges Foto-Dokument für alle an internationaler und Menschenrechtspolitik Interessierten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Als "Rundgang durch das menschlich-zivilisatorische Trümmerfeld" Tschetscheniens betrachtet Rezensent Kerstin Holm diese Reportage von Andrea Jeska. Wie sie berichtet, hat die Autorin in der Kakausus-Republik Ruinenlandschaften durchwandert, Notunterkünfte und Kinderkrankenhäuser besucht, Menschen getroffen, um Tschetscheniens "vergessene Kinder" zu porträtieren. Das Leben dieser oft kriegsversehrten und vernachlässigten Kinder hat in Holms Augen Ähnlichkeiten zu einem "Horror-Comic". Sie hält fest, dass die Autorin angesichts der erschütternden Zustände manchmal eine gewisse Ratlosigkeit zu befallen scheint.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH







