49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Maßgebliche Fortschritte auf dem Gebiet der Diagnostik einerseits und die Verbesserung adjuvanter Therapien andererseits haben dazu geführt, dass die Lebenserwartung von Brustkrebspatientinnen in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen ist. Entsprechend gibt es für immer mehr Frauen ein Leben nach der Erkrankung, zu dem auch Sexualität gehört. Im Rahmen einer Studie in der Spezialambulanz Psychoonkologie des Universitätsklinikums Eppendorf wurden Brustkrebspatientinnen bezüglich der Auswirkungen auf Sexualität und Partnerschaft untersucht. Die entstandenen Ergebnisse werden in diesem Buch zusammengefasst.…mehr

Produktbeschreibung
Maßgebliche Fortschritte auf dem Gebiet der Diagnostik einerseits und die Verbesserung adjuvanter Therapien andererseits haben dazu geführt, dass die Lebenserwartung von Brustkrebspatientinnen in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen ist. Entsprechend gibt es für immer mehr Frauen ein Leben nach der Erkrankung, zu dem auch Sexualität gehört. Im Rahmen einer Studie in der Spezialambulanz Psychoonkologie des Universitätsklinikums Eppendorf wurden Brustkrebspatientinnen bezüglich der Auswirkungen auf Sexualität und Partnerschaft untersucht. Die entstandenen Ergebnisse werden in diesem Buch zusammengefasst.
Autorenporträt
wurde am 30.11.1980 in Gotha (Thüringen) geboren. Mit Studienbeginn zog die Autorin nach Hamburg, wo sie 2010 das Studium der Psychologie mit dem Diplom abschloss. Währenddessen arbeitete sie in den Bereichen Psychoonko-logie, Motivations- und Sexualforschung. Derzeit befindet sie sich in der Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin.