18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

"Als man uns den Himmel verbat, eroberten wir die See.Als wir die See eroberten, eroberten wir das Leid."Die Lieder der ersten Schiffslotsin erklingen düster im Reich der Großen Gärten.Lyanna Mori, als Heldin verehrt, als Verbrecherin geächtet, begibt sich auf eine Reise, um die Verräter des Gartenreiches zu stellen.Auch wenn es ihre Liebsten sind.Jeder Schritt könnte ihr letzter sein, jeder Feind ein Spiegel ihrer eigenen Dunkelheit. In einer Welt, vom brennenden Himmel überschattet, in der Blumen über Leben und Tod entscheiden, wird es die Lotsin sein, die triumphiert oder an ihren eigenen Taten zugrunde geht?…mehr

Produktbeschreibung
"Als man uns den Himmel verbat, eroberten wir die See.Als wir die See eroberten, eroberten wir das Leid."Die Lieder der ersten Schiffslotsin erklingen düster im Reich der Großen Gärten.Lyanna Mori, als Heldin verehrt, als Verbrecherin geächtet, begibt sich auf eine Reise, um die Verräter des Gartenreiches zu stellen.Auch wenn es ihre Liebsten sind.Jeder Schritt könnte ihr letzter sein, jeder Feind ein Spiegel ihrer eigenen Dunkelheit. In einer Welt, vom brennenden Himmel überschattet, in der Blumen über Leben und Tod entscheiden, wird es die Lotsin sein, die triumphiert oder an ihren eigenen Taten zugrunde geht?
Autorenporträt
Samuel Buske (*10. Juni 2000 in Kaiserslautern) war schon früh fasziniert von Geschichten in Romanen, Film und Fernsehen. Jugendfantasy wie "Percy Jackson" oder "Eragon" verschlang er mit Begeisterung, bevor sein Interesse zu düsterer Fantasy wie "A Game of Thrones" und stilvollen Science-Fiction-Filmen wie "Blade Runner 2049" wanderte. Getrieben vom Wunsch, eigene Welten zu erschaffen, begann er 2022 ein Studium in Filmproduktion an der SAE Köln. Dort entwickelte er ein Gespür für atmosphärische Settings, von verlassenen Westernstädten über mysteriöse Kleinstadt-Diner bis hin zu prachtvollen Kirchen des 18. Jahrhunderts, stets mit dem Ziel, die Charaktere und die Geschichte in den Vordergrund zu stellen. Nach seinem Bachelorabschluss 2025 beschloss er, seine Kreativität vollständig der Welt der Romane zu widmen.