29,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Geschichte wird geschrieben - und oft auch umgeschrieben. In autokratischen Regimen ist die Manipulation historischer Fakten ein bewährtes Mittel zur Machtsicherung. Doch was, wenn es ein Werkzeug gäbe, das Erinnerung vor Zensur schützt?In diesem Buch zeigt Saskia Dahlmann, wie die Blockchain-Technologie zur digitalen Hüterin der Wahrheit werden kann. Unveränderlich, dezentral und transparent bietet sie neue Möglichkeiten, historische Informationen fälschungssicher zu speichern - selbst unter repressivsten Bedingungen.Anhand konkreter Fallstudien, technologischer Grundlagen und…mehr

Produktbeschreibung
Geschichte wird geschrieben - und oft auch umgeschrieben. In autokratischen Regimen ist die Manipulation historischer Fakten ein bewährtes Mittel zur Machtsicherung. Doch was, wenn es ein Werkzeug gäbe, das Erinnerung vor Zensur schützt?In diesem Buch zeigt Saskia Dahlmann, wie die Blockchain-Technologie zur digitalen Hüterin der Wahrheit werden kann. Unveränderlich, dezentral und transparent bietet sie neue Möglichkeiten, historische Informationen fälschungssicher zu speichern - selbst unter repressivsten Bedingungen.Anhand konkreter Fallstudien, technologischer Grundlagen und gesellschaftspolitischer Analysen macht dieses Buch deutlich: Die Blockchain ist mehr als nur ein Finanzinstrument - sie ist ein Instrument des Widerstands, ein digitales Gedächtnis für die Wahrheit.Ein wegweisendes Werk für alle, die sich für Technologie, Menschenrechte und die Zukunft der Geschichtsschreibung interessieren.
Autorenporträt
Saskia Dahlmann ist Geschichtswissenschaftler