Die hier erzählten Geschichten basieren auf einer Hörspielreihe, die ich im Jahr 2022 auf der Plattform der freien Hörspielmacher bei hoer-talk.de aus einer spontanen Laune heraus begonnen habe. Die Episoden mit ihrem augenzwinkernden Märchencharakter spielen in einem fiktiven Land mit dem vielsagenden Namen Absürdien, dessen Verortung genauso im Nebel liegt wie die Zeit, zu der sie sich ereignen. Doch bei aller Verschrobenheit, welche meine Helden mal mehr, mal weniger ausstrahlen, verhalten sie sich stets bodenständig und menschlich. Ihre Handlungen sind eingebettet in eine uns vertraute…mehr
Die hier erzählten Geschichten basieren auf einer Hörspielreihe, die ich im Jahr 2022 auf der Plattform der freien Hörspielmacher bei hoer-talk.de aus einer spontanen Laune heraus begonnen habe. Die Episoden mit ihrem augenzwinkernden Märchencharakter spielen in einem fiktiven Land mit dem vielsagenden Namen Absürdien, dessen Verortung genauso im Nebel liegt wie die Zeit, zu der sie sich ereignen. Doch bei aller Verschrobenheit, welche meine Helden mal mehr, mal weniger ausstrahlen, verhalten sie sich stets bodenständig und menschlich. Ihre Handlungen sind eingebettet in eine uns vertraute Realität und nehmen immer wieder gelegentlich Bezug zu historischen sowie aktuellen Gegebenheiten. Dabei bauen die Geschichten zwar inhaltlich und zeitlich lose aufeinander auf, können aber meist auch recht gut einzeln gelesen werden. - - Wohin möchte ich nun meine Leser entführen? Gern dazu ein paar kurze Schlaglichter: Einmal ist es ein verschwundener Schlosskater, dann der Besuch eines Maharadschas auf dem Weg zur vierten Ehefrau, das Rätselraten um ein mysteriöses Tauschobjekt, oder ein Liebestrank mit fatalen Folgen: Ob sie will oder nicht - Gräfin Klukynja von Scheffel zu Scheffelberg aus dem Lande Absürdien muss sich immer neuen Herausforderungen und Abenteuern stellen. Dabei würde sie am liebsten einfach nur in Abgeschiedenheit und Ruhe ihre Bilder malen. Glücklicherweise steht ihr ein treues Gefolge zur Seite, aber auch dieses tut nicht immer nur, was sie erwartet. Begleiten wir also die Gräfin in lockeren, stets etwas schrägen, immer mit Augenzwinkern und kleinen Seitenhieben auf unsere eigene verrückte Welt erzählten Episoden - mit so manchem unerwarteten Ausgang. - -Eine märchenhafte, mit feinem Federstrich gezauberte literarische Abwechslung - auch für nicht ganz leichte Zeiten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Geboren am 14. 09. 1958 in München. Schon als Kind und Teenager wagte ich erste Schreibversuche (kleine Abenteuer-Geschichten im Comic-Format, Romane, Krimis, Hörspielskripte). Es folgte eine naturwissenschaftliche Ausbildung (Biologie mit Promotion und Habilitation) und Arbeit als Wissenschaftler und Wissenschaftsadministrator in Regensburg, Berlin und München. In dieser Zeit wurden künstlerisch weitere Formate ausprobiert (Kurzgeschichten, Gedichte, Musikkompositionen). Zwischen 2007 und 2013 erhielten drei Kriminalgeschichten im Rahmen des "Agatha-Christie-Krimipreises" Prämien und wurden im Fischer-Verlag publiziert. Seit 2023 bin ich im Ruhestand und schreibe sowie veröffentliche v.a. nicht-kommerzielle Hörspiele über https://www.hoer-talk.de/ der freien Hörspielmacher von HoerTalk.
Anja Klukas wurde 1976 in Dresden geboren. Sie ist staatlich geprüfte Grafikdesignerin und Illustratorin. Das Hobby der Malerei hat sie so fasziniert, dass sie dies zum Beruf machte -- und es keinen Tag bereute. Seit 2007 durfte sie schon mehrere Kinderbücher und Kurzgeschichten illustrieren.Da sie Geschichten nicht nur mit ihren Bildern unterstützt, sondern ebenfalls als Sprecherin tätig ist, kann sie vielen Rollen oder Erzählungen auch eine Stimme geben. Wer mehr über Anja Klukas erfahren möchte, schaut gern auf ihrer Webseite vorbei.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826