Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 3, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit hat zum Ziel den Begriff "Identität" am Beispiel der Sportart Fußball im Dritten Reich zu erklären. Der Fokus der Betrachtungen wird im Zeitraum von 1933-1945 liegen. Es wird von mir versucht werden die "Gleichschaltung" des Fußballs im Nationalsozialismus darzustellen und welche Rolle die "Identität" für die Fußballspieler im Dritten Reich hatte. Diesen Gesichtspunkt werde ich anhand der Beispiele der Fußballvereine Schalke 04, Borussia Dortmund und Rapid Wien in der NS-Zeit versuchen zu verdeutlichen. Außerdem werde ich auch auf die Frage der Rolle der Täter und Opfer eingehen und den jüdischen Fußball im Dritten Reich behandeln.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.