In diesem Band geht es um Schätze in den Tiefen der Meere um die Versunkenen Schiffe. Zuerst geht es um Schiffbruch, es geht also unter. Es werden Tragödien und stürmische Seen und Geisterschiffe kurz beschrieben. Und die Taucher, die seit 1940 durch die Erfindung des Presslufttaucheranzuges die
Schiffe finden konnten. Es geht auch um die Gefahren eines Meeres, z.B. Sandbänke, Riffe, Nebel,…mehrIn diesem Band geht es um Schätze in den Tiefen der Meere um die Versunkenen Schiffe. Zuerst geht es um Schiffbruch, es geht also unter. Es werden Tragödien und stürmische Seen und Geisterschiffe kurz beschrieben. Und die Taucher, die seit 1940 durch die Erfindung des Presslufttaucheranzuges die Schiffe finden konnten. Es geht auch um die Gefahren eines Meeres, z.B. Sandbänke, Riffe, Nebel, Packeisund Warnungen. Alte Wracks haben oft "Schätze" wie Schmuck oder das "älteste Buch der Welt" allerdings ohne Worte. Es wird erklärt wie man versucht hat Wracks zu Bergen, oder dass Fischer teile auch im Netz fanden. Erklärt wird auch in einem Kapitel dier Bergung eines Schiffes der Mary Rose, dass ein englisches Schiff war. Ein Untergang der Armada ( eine spanische Flotte) ist ein weiteres Kapitel. Auch um den Untergang des schwedischen Schiffes der "Wasa" geht es. Das bekannteste Schiffunglück über die "Titanic" wird natürlich auch beschrieben. In diesem Band wird auch die Navigation erklärt, mit Magnetkompass und Breitengradmesser oder Radar. Leuchtfeuer gab es auch und es wird beschrieben, wie man sich verständigen konnte. Es gibt auch ein Kapitel über Überlenende von Schiffsunglücken z.b. über den britischen Weltumsegler Tony Buillmore und allgemein über die Rettung aus Seenot.Natürlich wird auch die Rettungsausrüstung erklärt die immer auf den Schiffen ist. Ein Kapitel geht um die frühreren Taucher und die heutigen Taucher und um die Tiefseeforschung.
Das Sachbuch ist wie immer gut, weil es auch viele Abbildungen oder Zeichnungen hat, dann kann man es besser verstehen, ich empfehle es weiter wenn man sich für Schiffe und Wracks interessiert.