Der Elternratgeber zur Kinderorthopädie ist eine Reihe kleiner Broschüren, die sich mit häufigen orthopädischen Problemen bei Kindern befassen, die Eltern oft Sorgen bereiten. Jede Broschüre wurde gemeinsam von Eltern, Kindern und Gesundheitsfachkräften aus verschiedenen Fachbereichen verfasst. Der Umfang und die Tiefe des Wissens sind auf das beschränkt, was Eltern und Kinder über ein bestimmtes Problem wissen müssen, damit sie effektiv zu dessen Behandlung beitragen können. Die häufig gestellten Fragen werden in einer für Laien verständlichen Sprache beantwortet und medizinische Fachbegriffe werden erklärt. Die Antworten werden durch evidenzbasierte Fakten untermauert. Zur besseren Verständlichkeit sind klinische Fotos, Diagramme und Röntgenbilder enthalten. Die Reihe umfasst die folgenden Titel: - Entwicklungsdysplasie der Hüfte (DDH) - Epiphysenlösung der Oberschenkelknochen (SUFE) - Morbus Legg-Calves-Perthes (LCPD) - Klumpfüße - Plattfüße - Einwärts- und Auswärtsstellung der Füße - Skoliose - Zerebralparese - Beinlängendifferenz - Knochen- und Gelenkinfektionen
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







