ADHS homöopathisch heilen
Allein in Deutschland leiden etwa 400.000 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 15 Jahren an ADHS.
Ärzte, Heilpraktiker und Psychologen stehen der Krankheit oft ratlos gegenüber.
"Homöopathie bei ADHS" bietet Ihnen:
Aktuelle Informationen über Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie
Interdisziplinäre Behandlungskonzepte mit Schwerpunkt Homöopathie
Pro und Kontra der Behandlung mit Ritalin
Allein in Deutschland leiden etwa 400.000 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 15 Jahren an ADHS.
"Homöopathie bei ADHS" bietet Ihnen:
- Aktuelle Informationen über Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie
- Interdisziplinäre Behandlungskonzepte mit Schwerpunkt Homöopathie
- Pro und Kontra der Behandlung mit Ritalin.
Rezension:
Ein insgesamt informatives und ausführliches Werk, das sich gleichermaßen für Betroffene, Eltern, Psychotherapeuten, Pädagogen, Schulmediziner und Homeoöpathen eignet. Die beeindruckenden Fallbeispiele geben einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Chancen, die sich für ADHS-Patienten durch eine homöpathische Behandlung bieten (...).
Globuli Magazin, Homöopathie-Forum
So entsteht ein realistisches Bild vom Praxisalltag eines erfahrenen Therapeuthen, der alle Facetten von ADHS kennengelernt hat und der dem Leser ein alltagstaugliches Werkzeug für die Behandlung "hyperaktiver" Kinder (und Erwachsener) an die Hand gibt.
journal MED
Inhaltsverzeichnis:
1. Grundlagen
1.1 Definition und Diagnosekriterien
1.2 Krankheitsbild und Epidemiologie
1.3 Ursachen
2. Diagnostik
2.1 Apparative Diagnostik
2.2 "Bestandteile der individualisierten homöopathischen Diagnosestellung"
2.3 ADHS im Vorschulalter
2.4 ADHS im Erwachsenenalter
2.5 Untersuchungsgang zur Eingangsdiagnostik
2.6 Differentialdiagnostik
2.7 Begleiterkrankungen
3. Homöopathische Behandlung
3.1 Behandlungsziel
3.2 Arzneimittelwahl
3.3 Heilungshindernisse
3.4 Kombinationstherapie mit Methylphenidat
3.5 Repertorium
3.6 Arzneimittelbilder und Kasuistiken
3.7 ADHS im Erwachsenenalter
3.8 Follow-up und Verlaufskontrolle
4. Tipps zum Umgang mit ADHS-Kindern
4.1 Elternarbeit
4.2 Alltagsprobleme
4.3 Konkrete Lösungsstrategien
4.4 Interventionen in der Schule
5. Ritalin
5.1 Geschichte
5.2 Ritalin - eine Erfolgs-Story
5.3 Wirkung
5.4 "Nebenwirkungen und Gefährdungen durch Ritalin"
5.5 Diskussion
5.6 Eigene Erfahrungen mit Ritalin
6. Anhang
6.1 Serviceadressen
6.2 Literaturverzeichnis
Allein in Deutschland leiden etwa 400.000 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 15 Jahren an ADHS.
Ärzte, Heilpraktiker und Psychologen stehen der Krankheit oft ratlos gegenüber.
"Homöopathie bei ADHS" bietet Ihnen:
Aktuelle Informationen über Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie
Interdisziplinäre Behandlungskonzepte mit Schwerpunkt Homöopathie
Pro und Kontra der Behandlung mit Ritalin
Allein in Deutschland leiden etwa 400.000 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 15 Jahren an ADHS.
"Homöopathie bei ADHS" bietet Ihnen:
- Aktuelle Informationen über Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie
- Interdisziplinäre Behandlungskonzepte mit Schwerpunkt Homöopathie
- Pro und Kontra der Behandlung mit Ritalin.
Rezension:
Ein insgesamt informatives und ausführliches Werk, das sich gleichermaßen für Betroffene, Eltern, Psychotherapeuten, Pädagogen, Schulmediziner und Homeoöpathen eignet. Die beeindruckenden Fallbeispiele geben einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Chancen, die sich für ADHS-Patienten durch eine homöpathische Behandlung bieten (...).
Globuli Magazin, Homöopathie-Forum
So entsteht ein realistisches Bild vom Praxisalltag eines erfahrenen Therapeuthen, der alle Facetten von ADHS kennengelernt hat und der dem Leser ein alltagstaugliches Werkzeug für die Behandlung "hyperaktiver" Kinder (und Erwachsener) an die Hand gibt.
journal MED
Inhaltsverzeichnis:
1. Grundlagen
1.1 Definition und Diagnosekriterien
1.2 Krankheitsbild und Epidemiologie
1.3 Ursachen
2. Diagnostik
2.1 Apparative Diagnostik
2.2 "Bestandteile der individualisierten homöopathischen Diagnosestellung"
2.3 ADHS im Vorschulalter
2.4 ADHS im Erwachsenenalter
2.5 Untersuchungsgang zur Eingangsdiagnostik
2.6 Differentialdiagnostik
2.7 Begleiterkrankungen
3. Homöopathische Behandlung
3.1 Behandlungsziel
3.2 Arzneimittelwahl
3.3 Heilungshindernisse
3.4 Kombinationstherapie mit Methylphenidat
3.5 Repertorium
3.6 Arzneimittelbilder und Kasuistiken
3.7 ADHS im Erwachsenenalter
3.8 Follow-up und Verlaufskontrolle
4. Tipps zum Umgang mit ADHS-Kindern
4.1 Elternarbeit
4.2 Alltagsprobleme
4.3 Konkrete Lösungsstrategien
4.4 Interventionen in der Schule
5. Ritalin
5.1 Geschichte
5.2 Ritalin - eine Erfolgs-Story
5.3 Wirkung
5.4 "Nebenwirkungen und Gefährdungen durch Ritalin"
5.5 Diskussion
5.6 Eigene Erfahrungen mit Ritalin
6. Anhang
6.1 Serviceadressen
6.2 Literaturverzeichnis
"Mit dieser Breite des Herangehens leistet der Autor tatsächlich, was der Titel des Buches verspricht: den Versuch einer Integration." -- KIM- Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren, 6/2007
"Ein insgesamt informatives und ausführliches Werk, das sich gleichermaßen für Betroffene, Eltern, Psychotherapeuten, Pädagogen, Schulmediziner und Homeoöpathen eignet. Die beeindruckenden Fallbeispiele geben einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Chancen, die sich für ADHS-Patienten durch eine homöpathische Behandlung bieten (...)." -- Globuli Magazin, Homöopathie-Forum
"So entsteht ein realistisches Bild vom Praxisalltag eines erfahrenen Therapeuthen, der alle Facetten von ADHS kennengelernt hat und der dem Leser ein alltagstaugliches Werkzeug für die Behandlung 'hyperaktiver' Kinder (und Erwachsener) an die Hand gibt." -- journal MED
"Der Stil ist flüssig, ein Lesevergnügen garantiert, der Wert für die tägliche Praxis beträchtlich. (...) das Buch ist mit Gewinn zu lesen, eine Anschaffung kann sehr empfohlen werden." -- Homöopathie in Österreich
"Ein insgesamt informatives und ausführliches Werk, das sich gleichermaßen für Betroffene, Eltern, Psychotherapeuten, Pädagogen, Schulmediziner und Homeoöpathen eignet. Die beeindruckenden Fallbeispiele geben einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Chancen, die sich für ADHS-Patienten durch eine homöpathische Behandlung bieten (...)." -- Globuli Magazin, Homöopathie-Forum
"So entsteht ein realistisches Bild vom Praxisalltag eines erfahrenen Therapeuthen, der alle Facetten von ADHS kennengelernt hat und der dem Leser ein alltagstaugliches Werkzeug für die Behandlung 'hyperaktiver' Kinder (und Erwachsener) an die Hand gibt." -- journal MED
"Der Stil ist flüssig, ein Lesevergnügen garantiert, der Wert für die tägliche Praxis beträchtlich. (...) das Buch ist mit Gewinn zu lesen, eine Anschaffung kann sehr empfohlen werden." -- Homöopathie in Österreich
