FUr viele kristallographische und kristallchemische Probleme aus dem Bereich der Mineralogie stellen die Silikate ein wich tiges Vorbild dar. Die Mannigfaltigkeit, mit der in den Silika ten Tetraeder in verschiedenartiger Verknupfung untereinander sowie mit anderen Kationenpolyedern auftreten k8nnen, machen sie zu einer besonders reizvoilen Verbindungsklasse. Zwar sind sehr viele bekannte und gut untersuchte Silikate als Minerale von der Natur "hergestellt" worden, aber dennoch leidet die Mineralogie an einem empfindlichen Mangel: Die geochemische Verteilung der Elemente in der Erdkruste…mehr
FUr viele kristallographische und kristallchemische Probleme aus dem Bereich der Mineralogie stellen die Silikate ein wich tiges Vorbild dar. Die Mannigfaltigkeit, mit der in den Silika ten Tetraeder in verschiedenartiger Verknupfung untereinander sowie mit anderen Kationenpolyedern auftreten k8nnen, machen sie zu einer besonders reizvoilen Verbindungsklasse. Zwar sind sehr viele bekannte und gut untersuchte Silikate als Minerale von der Natur "hergestellt" worden, aber dennoch leidet die Mineralogie an einem empfindlichen Mangel: Die geochemische Verteilung der Elemente in der Erdkruste favorisiert nur eine geringe Zahl von Elementen des periodischen Systems; es fehlt die 8rtliche Kon zentration an seltenen, "exotischen" Elementen, um auch unge w8hnliche Verbindungen in der Natur anzutreffen. Was hier fUr die Silikate gesagt wird, gilt in abgeschw~chter Form auch fUr die Borate, die in der Natur ebenfalls in reicher Strukturmannigfaltigkeit auftreten. Sie sind aber gegenuber denSilikaten dadurch besonders interessant, daB neben tetraedri schen B0 -GrUppen auch planare B0 -Dreiecke auftreten. 4 3 Hier ist der pr~parativ arbeitende Kristallograph und Chemiker in einergunstigenLage, indem er durch gezielte Synthesen von Phasen, die in der Natur nie stabil w~ren oder sich nie bilden k6nnten, die LUcken im Reich der Minerale ausfUllen kann und da mit Beziehungen aufzeigt, die aufgrund mineralogischer Befunde allein nicht zu erhalten sind.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
Produktdetails
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 3024
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1. Einleitung.- 2. Lithium-Aluminium-Silikate und -Germanate.- 2.1 Überblick über die Systeme Li(Al,Ga) (Si,Ge)O4-(Si,Ge)O2.- 2.2 Hoch-Eukryptit (Hoch-LiAlSiO4) mit Hochquarzstruktur.- 2.3 Silikate und Germanate mit Kettenstrukturen des Pyroxentyps.- 3. Polymorphie und Mischkristallbildung von Verbindungen der Formeltypen A3BX5 und A2BX4.- 3.1 Ca3SiO5, Ca3GeO5 und Na3BeF5.- 3.2 Struktur und Polymorphie von A2BX4-Verbindungen.- 4. Borate des Kupfers und des Eisens.- 4.1 Eisenborate, FeBO3 und Fe3BO6.- 4.2 Borate des Kupfers.- 4.3 Die Kristallstrukturen der beiden neuen ternären Phasen A und B.- a) Tabellen.- b) Abbildungen.
1. Einleitung.- 2. Lithium-Aluminium-Silikate und -Germanate.- 2.1 Überblick über die Systeme Li(Al,Ga) (Si,Ge)O4-(Si,Ge)O2.- 2.2 Hoch-Eukryptit (Hoch-LiAlSiO4) mit Hochquarzstruktur.- 2.3 Silikate und Germanate mit Kettenstrukturen des Pyroxentyps.- 3. Polymorphie und Mischkristallbildung von Verbindungen der Formeltypen A3BX5 und A2BX4.- 3.1 Ca3SiO5, Ca3GeO5 und Na3BeF5.- 3.2 Struktur und Polymorphie von A2BX4-Verbindungen.- 4. Borate des Kupfers und des Eisens.- 4.1 Eisenborate, FeBO3 und Fe3BO6.- 4.2 Borate des Kupfers.- 4.3 Die Kristallstrukturen der beiden neuen ternären Phasen A und B.- a) Tabellen.- b) Abbildungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.