Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,36 €
  • Broschiertes Buch

Die Augsburger Fuggerei ist eine einmalige Stiftung, die seit fast einem halben Jahrtausend besteht. Nach heutigem Maßstab war die Fugger-Firma so bedeutend wie etliche der größten deutschen Konzerne der Gegenwart zusammen. Doch die Fugger kannten nicht nur Geld und Geschäfte. Albrecht Dürer, Tizian und Luther waren Gäste in den Fuggerhäusern, Bellini, Burgkmair und Holbein d.Ä. haben für die Fugger gearbeitet. Die Fugger brachten Italiens Renaissance über die Alpen. Sie trugen in einem hohen Maß dazu bei, dass Augsburg "das deutsche Florenz" genannt wurde. Doch die reichen Fugger vergaßen…mehr

Produktbeschreibung
Die Augsburger Fuggerei ist eine einmalige Stiftung, die seit fast einem halben Jahrtausend besteht. Nach heutigem Maßstab war die Fugger-Firma so bedeutend wie etliche der größten deutschen Konzerne der Gegenwart zusammen. Doch die Fugger kannten nicht nur Geld und Geschäfte. Albrecht Dürer, Tizian und Luther waren Gäste in den Fuggerhäusern, Bellini, Burgkmair und Holbein d.Ä. haben für die Fugger gearbeitet. Die Fugger brachten Italiens Renaissance über die Alpen. Sie trugen in einem hohen Maß dazu bei, dass Augsburg "das deutsche Florenz" genannt wurde. Doch die reichen Fugger vergaßen auch ihre weniger glücklichen Mitbürger nicht. Mit der Fuggerei, der ältesten Sozialsiedlung der Welt, schufen sich Jakob und Anton Fugger ein einzigartiges Denkmal. Der Autor, Ulrich Graf Fugger, erklärt die Geschichte der Fuggerei und ihre Konzeption, erläutert aber auch die Sehenswürdigkeiten, die heute noch davon zeugen.
Rezensionen
... In dem jetzt erschienenen Touristenführer beschreibt erstmals ein Nachkomme Jakob Fuggers Geschichte und heutiges Leben in der Fuggerei. Autor ist der Historiker Ulrich Graf Fugger von Glött.

... Das schmale 56-seitige Bändchen hat neben schönen Fotos auch manch Überraschendes zu bieten.

(Peter Richter, Süddeutsche Zeitung, 23.10.2003)