27,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Projekte sind komplexe Systeme, in denen viele Elemente ineinandergreifen. Dieses Buch betrachtet die Grundlagen erfolgreichen Projektmanagements aus einer neuen Perspektive und schlägt die Brücke zu anderen Unternehmensbereichen wie z.B. Strategie, Marketing, Einkauf und Führung. Anstatt auf neue Methoden zu setzen, nutzt es bewährte Strategien und überträgt deren Erfolgsfaktoren auf das Projektmanagement. Der Leser erkennt, warum manche Projekte scheitern, und versteht, wie durch ganzheitliches Denken bessere Ergebnisse erzielt werden können. Ein Buch für alle, die in ihren Projekten mehr Klarheit, Wirksamkeit und Erfolg erreichen wollen.…mehr

Produktbeschreibung
Projekte sind komplexe Systeme, in denen viele Elemente ineinandergreifen. Dieses Buch betrachtet die Grundlagen erfolgreichen Projektmanagements aus einer neuen Perspektive und schlägt die Brücke zu anderen Unternehmensbereichen wie z.B. Strategie, Marketing, Einkauf und Führung. Anstatt auf neue Methoden zu setzen, nutzt es bewährte Strategien und überträgt deren Erfolgsfaktoren auf das Projektmanagement. Der Leser erkennt, warum manche Projekte scheitern, und versteht, wie durch ganzheitliches Denken bessere Ergebnisse erzielt werden können. Ein Buch für alle, die in ihren Projekten mehr Klarheit, Wirksamkeit und Erfolg erreichen wollen.
Autorenporträt
Der Autor Volker Kung ist seit nunmehr über 20 Jahren in vielzähligen Projekten unterwegs. Diese reichen von Forschungs- und Entwicklungsprojekte, über kundenspezifische Produkte und Fahrzeuge, bis hin zu komplexen Anlagen und Bauprojekte im nationalen und internationalen Umfeld. Sein breites Wissen basiert auf einer Ausbildung in Feinwerktechnik, Studium zum Dipl. Ingenieur (FH) in Maschinenbau / Fahrzeugtechnik, Studium zum MBA und einer umfassenden Weiterbildung in Unternehmensmanagement. Volker Kung bezeichnet sich nicht als Erfinder neuer Methoden, vielmehr ist er der Brückenbauer von funktionierenden und bestehenden Prozessen aus anderen Bereichen, hin zu Projekten aller Art. So finden sich altbewährte Methoden in neuem Gewand in Projekten wieder. Stets mit Blick auf die Praxistauglichkeit entstehen so neue Ansätze, um Schwierigkeiten und Probleme im Ablauf von Projekten zu lösen.