Die Autorin widmet sich dem Einsatz von Sprachtechnologien in der Technischen Dokumentation. Sie untersucht die steuernden Einflüsse von externen Ressourcen auf den kognitiven Schreib- und Übersetzungsprozess. Im Fokus ihrer Arbeit stehen die Vorteile, aber auch technologischen Grenzen von Controlled-Language-Checkern und Authoring-Memory-Systemen. Anhand von empirischen Untersuchungen stellt sie dar, dass sich eine sprachliche Steuerung im Schreibprozess positiv auf die Aspekte Lesbarkeit, Verständlichkeit und Übersetzbarkeit auswirkt. Darüber hinaus profitieren im Übersetzungsprozess…mehr
Die Autorin widmet sich dem Einsatz von Sprachtechnologien in der Technischen Dokumentation. Sie untersucht die steuernden Einflüsse von externen Ressourcen auf den kognitiven Schreib- und Übersetzungsprozess. Im Fokus ihrer Arbeit stehen die Vorteile, aber auch technologischen Grenzen von Controlled-Language-Checkern und Authoring-Memory-Systemen. Anhand von empirischen Untersuchungen stellt sie dar, dass sich eine sprachliche Steuerung im Schreibprozess positiv auf die Aspekte Lesbarkeit, Verständlichkeit und Übersetzbarkeit auswirkt. Darüber hinaus profitieren im Übersetzungsprozess eingesetzte Sprachtechnologien, wie Translation-Memory-Systeme, durch eine Verbesserung der Matchraten aufgrund des Einsatzes von automatischen Sprachprüfprogrammen.
Dieser Band schließt die Reihe ab.
Produktdetails
Produktdetails
Sabest. Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft 27
Verena Demiröz studierte an der Universität des Saarlandes in der Fachrichtung ¿Angewandte Sprachwissenschaften sowie Übersetzen und Dolmetschen", wo sie später auch promovierte. Nach ihrem Abschluss als Diplom-Übersetzerin sammelte sie mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement und Übersetzen.
Inhaltsangabe
Sprachwissenschaftliche Grundlagen für die Technische Dokumentation - Kontrollierte Sprachen - Controlled-Language-Checker und Authoring-Memory-Systeme - Verbesserung der Matchraten von Translation-Memory-Systemen - Lesbarkeit, Verständlichkeit und Übersetzbarkeit sprachlich gesteuerter Texte
Sprachwissenschaftliche Grundlagen für die Technische Dokumentation - Kontrollierte Sprachen - Controlled-Language-Checker und Authoring-Memory-Systeme - Verbesserung der Matchraten von Translation-Memory-Systemen - Lesbarkeit, Verständlichkeit und Übersetzbarkeit sprachlich gesteuerter Texte
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826