Im Zuge dieser Arbeit wird davon ausgegangen, dass Vergangenheitsbewältigung auch im Spielfilm stattfinden kann, denn Spielfilme können als Quelle für zeitgenössische Mentalitäten, d.h. für existierende Einstellungen, Gedanken, Gefühle sowie bestehende Denk-und Verhaltensmuster innerhalb einer Gesellschaft herangezogen werden. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, anhand ausgewählter Spielfilme Aufschlüsse über den Umgang bzw. den Stand der Vergangenheitsbewältigung innerhalb der deutschen Gesellschaft zum Zeitpunkt ihrer Entstehung, zu erhalten. Anhand vier ausgewählter Spielfilme, die sich dem Hitler-Sujets annehmen, wird analysiert, inwiefern diese Filme zeitgenössische Mentalitäten sowie den zeitgenössischen Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit widerspiegeln.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno