Dieses Buch stellt in einem einzigartigen Querschnitt jene Disziplin vor, die der Verhaltensforscher Irenäus Eibl-Eibesfeldt begründet hat: die Biologie des menschlichen Verhaltens, die Humanethologie. In seinem umfangreichen Lebenswerk spiegeln sich die untergehenden Kulturen der Naturvölker. Deren Leben wiederum ist wie ein Spiegel, in dem wir uns selbst besser erkennen, der uns ungeahnte Einblicke in unsere Herkunft ermöglicht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno