
Gebundenes Buch
4. Mai 2011
Schwabe Verlag Basel

Gebundenes Buch
Epikureische Theologie bei Cicero und Philodem
1., Aufl.
19. April 2011
Schwabe Verlag Basel
Gebundenes Buch
Faksimile des Originalmanuskripts von Paul Klees erstem Vortragszyklus am Bauhaus Weimar 1921/22. Anhang: Transkription und Einleitung
Faks. d. Ausg. v. 1921/22.
2011
Schwabe Verlag Basel
Gebundenes Buch
Religionsgespräche in der Christentumsgeschichte und in der Religionsgeschichte
13. September 2021
Kohlhammer / Schwabe Verlag Basel
4362
Broschiertes Buch
Beiträge zu einer Grundlagendiskussion
12. November 2019
Echter / Schwabe Verlag Basel
Broschiertes Buch
Kontur und Provokation.
März 2019
Echter / Schwabe Verlag Basel
| eBook, PDF | 46,50 € |
Gebundenes Buch
Schriften 1955-1975 zu Grundfragen der Psychologie und Philosophie. Hrsg. v. Jörg Singer
1., Aufl.
16. Dezember 2009
Schwabe Verlag Basel
2881
Broschiertes Buch
Achtzehn biographische Miniaturen aus dem Basel des 20. Jahrhunderts
11. Dezember 2010
Schwabe Verlag Basel
Broschiertes Buch
Carl Eduard und Marie Burckhardt-Grossmann im Basler Musikleben des Fin de Siècle
1., Aufl.
30. Dezember 2010
Schwabe Verlag Basel
Broschiertes Buch
Ausstellung in der Graphischen Sammlung der ETH Zürich
1., Aufl.
22. Juli 2010
Schwabe Verlag Basel
Broschiertes Buch
Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948
1., Aufl.
Oktober 2010
Schwabe Verlag Basel
Broschiertes Buch
Schweizer Archäologen erforschen die griechische Stadt Eretria. Eine Ausstellung der Schweizerischen Archäologischen Schule in Griechenland in Zusammenarbeit mit dem Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludw
September 2010
Schwabe Verlag Basel
Broschiertes Buch
Philosophie, Theologie und Rechtswissenschaft im Gespräch
1., Aufl.
5. Oktober 2010
Schwabe Verlag Basel
Gebundenes Buch
Begleitband zur Ausstellung und Konzertreihe im Haus ZwischenZeit, Basel, 2010. Mit einem Vorwort von Jean-Christophe Ammann sowie Texten von Corinne Desarzens, Paul-André Jaccard, Dieter Ladewig, Thomas
23. Juli 2010
Schwabe Verlag Basel
Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON