Rattengift im Küchenschrank, Äther in der Hosentasche, seidene Dessous und nicht gerinnendes Blut: Hier geht es um Sex, Crime and History. Um Geschichten von Personen, die auch heute noch aufhorchen lassen. Wie z.B. die des Grafen Hardenberg, der in seiner Wohnung im Neuen Palais beinahe einem Raubmord zum Opfer gefallen wäre. Die Homosexualität des Grafen spielte beim Rätsel um die Gründe des Verbrechens eine wesentliche Rolle - aber auch Verstrickungen, die bis zur jüngsten Zarentochter Anastasia führten. Elise, die Gattin des Hofbuchdruckers Georg Heinrich Jacoby, erleben wir als…mehr
Rattengift im Küchenschrank, Äther in der Hosentasche, seidene Dessous und nicht gerinnendes Blut: Hier geht es um Sex, Crime and History. Um Geschichten von Personen, die auch heute noch aufhorchen lassen. Wie z.B. die des Grafen Hardenberg, der in seiner Wohnung im Neuen Palais beinahe einem Raubmord zum Opfer gefallen wäre. Die Homosexualität des Grafen spielte beim Rätsel um die Gründe des Verbrechens eine wesentliche Rolle - aber auch Verstrickungen, die bis zur jüngsten Zarentochter Anastasia führten. Elise, die Gattin des Hofbuchdruckers Georg Heinrich Jacoby, erleben wir als ausgegrabene Arsen-Leiche; Wolfgang Heydrich, den Privatier mit den speziellen erotischen Vorlieben, als verbrannte Leiche auf dem Eberstädter Friedhof und beim Überfall auf den jüdischen Studenten Alfred Weiser lichtet sich ein wenig das Dunkel um dessen mysteriöse Ermordung auf der Rheinstraße. Nur der kleine "Frittie" stellt eine Ausnahme dar, denn der Spross großherzoglichen Geblüts starb nicht etwa durch die Hand eines Mörders, sondern nach einem Fenstersturz an der heimtückischen Hämophilie.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Barbara Hauck, geboren 1951 in Hildesheim. Drei Berufe und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen: Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst, Studium der Wissenschaftlichen Politik, Geschichte und Geografie für das Lehramt an Gymnasien, Ausbildung zur Redakteurin. Freie Mitarbeit bei Darmstädter Tageszeitungen, Rundfunkreportagen, Redakteurstätigkeit und in den letzten Jahren bis zum Eintritt in den Ruhestand Dozentin für Deutsch in einem Berufsbildungsinstitut.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826