Die Festschrift erscheint anlässlich der Verabschiedung von Harald Marx, Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Die Beiträge untersuchen zentrale Aspekte aus der Geschichte dieses weltweit renommierten Museums. Inklusive ist die Rede von Pierre Rosenberg, gehalten anlässlich des Festaktes in der Dresdner Semperoper.
Harald Marx, Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, trat im Februar 2009 in den Ruhestand. Seit 1966 ununterbrochen an diesem renommierten Haus tätig, leitete er es seit 1991 als Direktor. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen wie der Ernennung zum Offizier der französischen Ehrenlegion geehrt. Die Festschrift vereint mehr als 30 reich illustrierte Aufsätze, welche die Geschichte der Dresdner Gemäldegalerie spiegeln. Vor allem sind sie dem Kern der Forschungstätigkeit von Harald Marx verpflichtet, der sich maßgeblich der Rolle Dresdens im Kontext der europäischen Malerei im 18. Jahrhunderts widmet. Neben zentralen Aspekten der Sammlungsgeschichte werden einzelne Werke dieser herausragenden Kollektion beleuchtet. Den Auftakt des Bandes bildet die Rede, die Pierre Rosenberg (Président-directeur honoraire du musée du Louvre, Paris) anlässlich des Festaktes zu Ehren von Harald Marx in der Dresdner Semperoper im Februar 2009 hielt.
Harald Marx, Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, trat im Februar 2009 in den Ruhestand. Seit 1966 ununterbrochen an diesem renommierten Haus tätig, leitete er es seit 1991 als Direktor. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen wie der Ernennung zum Offizier der französischen Ehrenlegion geehrt. Die Festschrift vereint mehr als 30 reich illustrierte Aufsätze, welche die Geschichte der Dresdner Gemäldegalerie spiegeln. Vor allem sind sie dem Kern der Forschungstätigkeit von Harald Marx verpflichtet, der sich maßgeblich der Rolle Dresdens im Kontext der europäischen Malerei im 18. Jahrhunderts widmet. Neben zentralen Aspekten der Sammlungsgeschichte werden einzelne Werke dieser herausragenden Kollektion beleuchtet. Den Auftakt des Bandes bildet die Rede, die Pierre Rosenberg (Président-directeur honoraire du musée du Louvre, Paris) anlässlich des Festaktes zu Ehren von Harald Marx in der Dresdner Semperoper im Februar 2009 hielt.