0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

12 Kundenbewertungen

Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich gehört zu den bekanntesten Märchen der Brüder Grimm. In dieser Geschichte verliert die jüngste Königstochter ihre goldene Kugel im Brunnen – und nur ein hässlicher Frosch erklärt sich bereit, sie zurückzubringen. Doch der Preis für seine Hilfe ist hoch: Er will ihr Gefährte werden, an ihrem Tisch sitzen und sogar in ihrem Bett schlafen. Zunächst voller Abneigung und Furcht, erkennt die Königstochter schließlich den wahren Kern des Versprechens – und erlöst den verwunschenen Königssohn. Neben dem berühmten Motiv der Verwandlung erzählt das Märchen auch…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 11MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich gehört zu den bekanntesten Märchen der Brüder Grimm. In dieser Geschichte verliert die jüngste Königstochter ihre goldene Kugel im Brunnen – und nur ein hässlicher Frosch erklärt sich bereit, sie zurückzubringen. Doch der Preis für seine Hilfe ist hoch: Er will ihr Gefährte werden, an ihrem Tisch sitzen und sogar in ihrem Bett schlafen. Zunächst voller Abneigung und Furcht, erkennt die Königstochter schließlich den wahren Kern des Versprechens – und erlöst den verwunschenen Königssohn. Neben dem berühmten Motiv der Verwandlung erzählt das Märchen auch von Treue und Freundschaft: Der eiserne Heinrich, der dem Prinzen in seiner schwersten Zeit beisteht, wird hier zu einer Symbolfigur für unverbrüchliche Loyalität. Diese Hörbuchfassung verbindet den klassischen Text der Brüder Grimm mit Stimme, Musik und Klang und lädt Kinder wie Erwachsene dazu ein, das Märchen neu zu erleben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Brüder Jacob (1785 - 1863) und Wilhelm (1786 - 1859) Grimm gelten als die Begründer der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie sammelten mündlich überlieferte Märchen und veröffentlichten sie zwischen 1812 und 1815 unter dem Titel 'Kinder- und Hausmärchen'. Die Grimmsche Märchensammlung zählt seit 2005 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.