100 Jahre in Gesundheit leben, Qi-Gong zum Selbstlernen
Eine Anleitung mit Bildern zur Atemtherapie, Selbstmassage und körperlichen Bewegung, nach altchinesischer Tradition Hrsg. v. Georg König u. Ingrid Wancura-Kampik
100 Jahre in Gesundheit leben, Qi-Gong zum Selbstlernen
Eine Anleitung mit Bildern zur Atemtherapie, Selbstmassage und körperlichen Bewegung, nach altchinesischer Tradition Hrsg. v. Georg König u. Ingrid Wancura-Kampik
ieses Buch enthält einfache, aber wirkungsvolle Anleitungen zur Selbstbehandlung, wie z.B. Atemtherapie, Massage und körperliche Bewegung, nach altchinesischer Überlieferung. Es ist das einzige, das es ermöglicht, diese Techniken selbst zu erlernen. Es ist für alle geschrieben, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen - für Ärzte, die mit Akupunktur behandeln und deren Patienten, zur Unterstützung der traditionell-chinesischen Heilmethoden.
ieses Buch enthält einfache, aber wirkungsvolle Anleitungen zur Selbstbehandlung, wie z.B. Atemtherapie, Massage und körperliche Bewegung, nach altchinesischer Überlieferung. Es ist das einzige, das es ermöglicht, diese Techniken selbst zu erlernen. Es ist für alle geschrieben, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen - für Ärzte, die mit Akupunktur behandeln und deren Patienten, zur Unterstützung der traditionell-chinesischen Heilmethoden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. med. Ingrid Wancura: Medizinstudium und Promotion in Wien, Ärztin für Allgemeinmedizin. Seit 1965 Beschäftigung mit der Segmentlehre, seit 1970 Akupunkturstudium, niedergelassen seit 1971 in Privatpraxis in Wien. 1975/1976 und 1980 als Stipentidatin des Österreichischen Wissenschaftsministeriums Akupunkturstudium an der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin in Peking. Nach Ablegen der chinesischen Sprachprüfung am Sprachinstitut der Universität Peking 3 Semester Akupunkturstudium nach dem offiziellen Lehrplan für chinesische Ärzte. Ein Jahr lang Tätigkeit in zwei Akupunkturambulanzen in Peking. Bearbeitung des in China erworbenen Studienmaterials und damals erstmals in Eruopa Analyse der chinesischen Akupunktur aus Sicht naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und der Segmentlehre. 1980-1990 Lehrauftrag für Akupunktur an der Universität Wien (medizinische Physiologie, Prof. Auerswald). Zahlreiche Kurse und Vorträge in Europa und USA.Ehrenpräsidentin und Ehrenmitglied
mehrerer Akupunkturgesellschaften. Seit 1994 Gemeinschaftspraxis mit Ehemann Dr. Bernhard Kampik (Neuraltherapie, Akupunktur, Manualtherapie). Gastvorlesungen an den Universitäten München, Mainz, Münster, Zürich, Madison (Wisconsin).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826