29,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 15. April 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ihr Methodenfundus für modernen Literaturunterricht Literatur unterrichten heißt heute mehr, als nur Texte lesen und interpretieren. Lehrkräfte stehen vor der Aufgabe, Lesemotivation zu wecken und literarisches Verstehen nachhaltig zu fördern - und das auf unterschiedlichen Niveaus und in heterogenen Lerngruppen. Dafür braucht es Methoden, die Schüler:innen aktiv einbeziehen, kreative Zugänge eröffnen und Kompetenzen Schritt für Schritt entwickeln. Genau hier setzt dieser Methodenband an: Basierend auf dem wissenschaftlich fundierten BOLIVE-Modell literarischen Verstehens bietet er 100…mehr

Produktbeschreibung
Ihr Methodenfundus für modernen Literaturunterricht Literatur unterrichten heißt heute mehr, als nur Texte lesen und interpretieren. Lehrkräfte stehen vor der Aufgabe, Lesemotivation zu wecken und literarisches Verstehen nachhaltig zu fördern - und das auf unterschiedlichen Niveaus und in heterogenen Lerngruppen. Dafür braucht es Methoden, die Schüler:innen aktiv einbeziehen, kreative Zugänge eröffnen und Kompetenzen Schritt für Schritt entwickeln. Genau hier setzt dieser Methodenband an: Basierend auf dem wissenschaftlich fundierten BOLIVE-Modell literarischen Verstehens bietet er 100 praxiserprobte Methoden für Primar- und Sekundarstufe. Von der Figurenanalyse über das Erkennen sprachlicher Mittel bis hin zur Deutung von Symbolen und Metaphern - jede Methode ist klar strukturiert, differenzierbar und sofort im Unterricht einsetzbar. Varianten und Reflexionshilfen unterstützen Sie dabei, Literaturunterricht individuell, motivierend und lernwirksam zu gestalten. Mit 100 Methoden für den Literaturunterricht: * wählen Sie stets die passende Methode für Ihre Unterrichtsziele und Lerngruppe. * erhalten Sie methodengenaue Hinweise - von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Diagnostik. * fördern Sie Textverständnis Schritt für Schritt - von Handlung und Figuren bis zur Analyse sprachlicher Mittel und zur Reflexion der Erzählinstanz. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, Referendar:innen, Studierende sowie an Aus- und Fortbildner:innen, die Literaturunterricht lebendig und wirksam gestalten möchten.