18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Abends, wenn das Licht der Lichterkette schimmert, stellen Sophia, Leni und ihr sprechender Hund Ralphi Fragen, die größer sind als ihr Kinderzimmer. Wozu glauben Menschen? Warum gibt es so viele Religionen, Feste und Geschichten? Mit Witz, Wärme und kindgerechter Neugier erklärt Ralphi Begriffe wie Glauben, Respekt und Freundlichkeit und zeigt, dass Unterschiede Vielfalt bedeuten. Zwischen Kekskrümeln und Sterneglanz entstehen Gespräche voller Herz und kleiner Aha-Momente, die Wissen und Staunen verbinden. Auf behutsame Weise lernen Kinder, wie Religion Halt, Hoffnung und Zusammenhalt schenkt…mehr

Produktbeschreibung
Abends, wenn das Licht der Lichterkette schimmert, stellen Sophia, Leni und ihr sprechender Hund Ralphi Fragen, die größer sind als ihr Kinderzimmer. Wozu glauben Menschen? Warum gibt es so viele Religionen, Feste und Geschichten? Mit Witz, Wärme und kindgerechter Neugier erklärt Ralphi Begriffe wie Glauben, Respekt und Freundlichkeit und zeigt, dass Unterschiede Vielfalt bedeuten. Zwischen Kekskrümeln und Sterneglanz entstehen Gespräche voller Herz und kleiner Aha-Momente, die Wissen und Staunen verbinden. Auf behutsame Weise lernen Kinder, wie Religion Halt, Hoffnung und Zusammenhalt schenkt - und warum Freundlichkeit überall verstanden wird. Es ist eine Einladung zum Entdecken, Fragenstellen und zum Vertrauen in das Gute, das alle miteinander verbindet: Mitgefühl, Respekt und die Hoffnung auf eine friedliche, bunte Welt voller Licht und Herz.
Autorenporträt
Über die Autorin ist wenig bekannt - und genau das ist Teil ihres Zaubers. Sie schreibt lieber Geschichten, in denen Kinder mit großen Fragen und offenen Herzen die Welt entdecken, als über sich selbst zu sprechen. Mit Wärme, Witz und viel Einfühlungsvermögen erschafft sie Räume, in denen Wissen und Gefühl sich verbinden. Ihre Geschichten laden Kinder dazu ein, respektvoll zu denken, neugierig zu bleiben und den Wert von Freundlichkeit zu erkennen. Ihr Anliegen ist es, Themen wie Glauben, Hoffnung und Toleranz so zu erzählen, dass sie Herz und Verstand berühren. Jedes Buch beginnt für sie mit einer leuchtenden Idee: Geschichten sind Brücken zwischen Menschen, Religionen und Herzen - gebaut aus Fragen, Staunen und Vertrauen in das Gute. Sie lebt nach dem Motto: Ein freundliches Wort kann mehr verändern als ein langer Vortrag.