Gebundener Preis 16,95 €**

Als Mängelexemplar:
7,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere Preisbindung aufgehoben

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln

minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar. Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Broschiertes Buch

Paris ist nicht nur die Stadt, die Haussmann geprägt hat, sie ist immer auch Bauplatz der Moderne gewesen. Adel und Großbürger haben ihren Reichtum in außergewöhnlichen Bauten zur Schau gestellt - aber auch Arbeiter ihr Selbstbewusstsein. Die Einwohnerzahl pro Quadratkilometer ist dreimal höher als in Berlin. Das zwingt zu Ideen und Experimenten. Entdecken Sie 111 spektakuläre, geschichtsträchtige und unbekannte Bauwerke in Paris. Gerade wenn Sie die Stadt kennen und lieben - Sie werden überrascht sein.

Produktbeschreibung
Paris ist nicht nur die Stadt, die Haussmann geprägt hat, sie ist immer auch Bauplatz der Moderne gewesen. Adel und Großbürger haben ihren Reichtum in außergewöhnlichen Bauten zur Schau gestellt - aber auch Arbeiter ihr Selbstbewusstsein. Die Einwohnerzahl pro Quadratkilometer ist dreimal höher als in Berlin. Das zwingt zu Ideen und Experimenten. Entdecken Sie 111 spektakuläre, geschichtsträchtige und unbekannte Bauwerke in Paris. Gerade wenn Sie die Stadt kennen und lieben - Sie werden überrascht sein.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Kay Walter ist politischer Journalist, Filmemacher und Medientrainer. Er hat viele Jahre über deutsche und internationale Politik aus Bonn, Berlin und Brüssel berichtet. Über Brüssel hat er gemeinsam mit Rüdiger Liedtke ein Buch in der Erfolgsreihe »111 Orte« geschrieben. Er lebt und arbeitet in Paris.