Saluti dal Lago di Garda
Goethe, Thoams Mann, Winston Churchill, König Charles III., Richard von Weizsäcker oder Roman Herzog - sie alle waren schon am Gardasee und haben sich von dieser eigenen kleinen Welt verzaubern lassen. Das Zusammenspiel von Bergen und Wasser, Prachtbauten, malerischen
Gässchen und charmanter italienischer Beschaulickeit wirkt wie ein Magnet und es fällt nicht leicht,…mehrSaluti dal Lago di Garda
Goethe, Thoams Mann, Winston Churchill, König Charles III., Richard von Weizsäcker oder Roman Herzog - sie alle waren schon am Gardasee und haben sich von dieser eigenen kleinen Welt verzaubern lassen. Das Zusammenspiel von Bergen und Wasser, Prachtbauten, malerischen Gässchen und charmanter italienischer Beschaulickeit wirkt wie ein Magnet und es fällt nicht leicht, sich für einen Höhepunkt zu entscheiden.
Muss man auch nicht, denn mit "111 Orte am Gardasee und Verona, die man gesehen haben muss" von Petra Sophie Zimmermann liegen gleich 111 sehr gute Gründe vor, immer und immer wieder an den See der Träume zu reisen und La Dove Vita unter der Sonne Italiens zu genießen.
Nicht nur Pizza, Pasta, Tiramisu und Gelati verwöhnen die Reisenden, auch außergewöhnliche, romantische oder versteckte Fleckchen laden dazu ein, den Gardasee mit Herz und Seele zu genießen. Mit dem Fahhrad quasi über dem See schweben - klingt zunächst unmöglich, doch die Ciclopendonale ist ein Muss für alle, die die Gefahren der Straßen und Tunnels meiden und stattdeseen die Aussicht über den See genießen möchten. Im Heller-Garten verschwimmen Realität und Kunst zu einem echten Gartentraum und auf dem Museumspfad hin zu den Papiermühlen atmen die Wandernden den Geist der Vergangheit. Auch Verona ist mehr als der beürhmte Balkon von Romeo und Julia - wer sich vor der furchrerregenden Maske des Giardino Giusti nicht fürchtet, kann, begleitet mit dem Duft blühender Ztronen, in ein fast schon märchenhaft wirkendes Waldreich spazieren. Aber Vorsicht, wer an den Birefkästen an der Piazza dei Signori vorbeigeht, sollte aufpassen, ob nicht ein Denunziant in dern Nähe ist, der belastende Beweise in die weit aufgrissenen Münder der eingritzten Figuren steckt.
111 gute Ideen, die in kurzen, knackigen Tetxen vorgestellt werden, um die Neugier auf die Orte rund um den Gardasee noch mehr zu wecken.. Adressen Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Öffnungszeiten sind auf einen Blick im Infokasten zu erfassen. Das Buch ist eine kleines Füllhorn und macht richtig Lust, in "das Land, wo die Zitronen blühen" zu verreisen.
Arrivederci al Lago di Garda :-)