Die Autorin lebt seit vielen Jahren im einzigen Großherzogtum der Welt, das zwar recht klein ist, aber dennoch viel zu bieten hat. Nach einem kurzen Vorwort geht es auch schon los. Immer auf einer Doppelseite werden interessante Ziele präsentiert. Die Bandbreite ist sehr groß und reicht von
klassischen Touristenzielen wie einer Burg mit Burgfried bis hin zu Restaurantipps und Streetart sowie dem…mehrDie Autorin lebt seit vielen Jahren im einzigen Großherzogtum der Welt, das zwar recht klein ist, aber dennoch viel zu bieten hat. Nach einem kurzen Vorwort geht es auch schon los. Immer auf einer Doppelseite werden interessante Ziele präsentiert. Die Bandbreite ist sehr groß und reicht von klassischen Touristenzielen wie einer Burg mit Burgfried bis hin zu Restaurantipps und Streetart sowie dem luxemburgischen Superhelden Superjhemp. Für Geschichtsinteressierte bietet sich unter Anderem das Schumannseck, das an die Ardennenoffensive am Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert. Neben einem Museum gibt es einen Gedenkpfad mit vielen lebensgroßen Aufstellern. Wer es nicht so kriegerisch mag, der kann ja das Bauernmuseum oder aber das Schiefermuseum besichtigen.
Viele wunderbare Ideen für Ausflüge und man lernt auch schon so einiges über Luxemburg. Am Ende des Buches gibt es eine Karte, auf der die verschiedenen Orte verzeichnet sind, die man aber auch gut auf jeder Seite dank Adressen und GPS Daten findet. Ich freue mich schon auf einen Urlaub in Luxemburg.