22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 26. Februar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenn die Schilddrüse erkrankt, können unterschiedlichste Symptome den Alltag bestimmen: Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, emotionale Schwankungen oder Schlafstörungen sind nur einige davon. Nach der Diagnose Hashimoto hat Irene Rosinski mit einer entzündungshemmenden und zuckerfreien Ernährung ihre Beschwerden gelindert und zu einem neuen Lebensgefühl gefunden. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen gibt die Ernährungsberaterin in ihrem Buch weiter. Neben ermutigenden Tipps für eine natürliche Ernährung liefert sie 111 leckere und alltagstaugliche Rezepte, die die Schilddrüse unterstützen.

Produktbeschreibung
Wenn die Schilddrüse erkrankt, können unterschiedlichste Symptome den Alltag bestimmen: Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, emotionale Schwankungen oder Schlafstörungen sind nur einige davon. Nach der Diagnose Hashimoto hat Irene Rosinski mit einer entzündungshemmenden und zuckerfreien Ernährung ihre Beschwerden gelindert und zu einem neuen Lebensgefühl gefunden. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen gibt die Ernährungsberaterin in ihrem Buch weiter. Neben ermutigenden Tipps für eine natürliche Ernährung liefert sie 111 leckere und alltagstaugliche Rezepte, die die Schilddrüse unterstützen.
Autorenporträt
Irene Rosinski ist zertifizierte Ernährungsberaterin, Hormoncoach, Mikronährstoffcoach und Podcasterin mit Fokus auf entzündungshemmender Ernährung, speziell bei Autoimmunerkrankungen und hormonellen Ungleich- gewichten wie in den Wechseljahren. Durch Triathlon- training und ihre eigenen Autoimmunerkrankungen, Hashimoto und Neurodermitis, hat sie sich intensiv mit dem Thema Ernährung beschäftigt und unterstützt nun Menschen dabei, sich entzündungshemmend zu ernähren. Auf ihrem Blog schreibt sie dazu und teilt Rezepte für gesunde Alternativen.