Früher war alles besser. Tatsächlich? Wie haltbar ist das romantische Bild von der guten alten Eisenbahnzeit mit ihren Dampfloks und schmucken Schaffneruniformen? Andreas Knippings hochwertig illustrierter Band ergänzt unseren nostalgischen Blick. Fesselnd beschreibt er die Entwicklung der Bahn vom technischen Wunderwerk über ihre Funktion als wirtschaftliche und militärische Kraft bis zum heutigen Spezialanbieter für den Fernverkehr. Spannend, kritisch, hochinformativ!
Wer die Bedeutung der Eisenbahn als Infrastrukturnetz begreifen will, dem sei sowohl der aktuelle "Eisenbahnatlas Deutschland" (Verlag Schweers & Wall, 256 Seiten, 40 Euro) als auch der "Atlas der deutschen Eisenbahn-Geschichte" mit historischen Karten (Geramond Verlag, 160 Seiten, 39,90 Euro) sowie der Nachdruck des in den 1930er Jahren erschienenen "Reise-Atlas für den Auto- und Eisenbahnverkehr" (Geramond, 400 Seiten, 29,95) empfohlen. (pts.)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main