78,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mit ihrem 13. Konferenzband legt die Gesellschaft für Archäozoologie und Prähistorische Anthropologie e.V. (GAPA) die Ergebnisse ihrer 2022 am Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar abgehaltenen Tagung vor. Die 21 osteoarchäologischen Beiträge decken dabei ein in vielerlei Hinsicht überaus breites Themenspektrum ab, das Studien zu Menschen- und Tierknochenfunden aus archäologischen Kontexten von der Mittelsteinzeit bis in das 20. Jahrhundert umfasst. Zentral ist dabei zudem ein multi- bzw. interdisziplinärer Ansatz, der auch eine Brücke zwischen der Erforschung menschlicher und…mehr

Produktbeschreibung
Mit ihrem 13. Konferenzband legt die Gesellschaft für Archäozoologie und Prähistorische Anthropologie e.V. (GAPA) die Ergebnisse ihrer 2022 am Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar abgehaltenen Tagung vor. Die 21 osteoarchäologischen Beiträge decken dabei ein in vielerlei Hinsicht überaus breites Themenspektrum ab, das Studien zu Menschen- und Tierknochenfunden aus archäologischen Kontexten von der Mittelsteinzeit bis in das 20. Jahrhundert umfasst. Zentral ist dabei zudem ein multi- bzw. interdisziplinärer Ansatz, der auch eine Brücke zwischen der Erforschung menschlicher und tierischer Reste schlägt. Anlässlich des dreißigjährigen Bestehens der GAPA 2024 erscheint der vorliegende Band zugleich als Festschrift mit einem forschungsgeschichtlichen Rückblick.