Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

»Die Frage danach, wie Erinnerung weitergegeben werden soll, die Erkenntnis, wie entscheidend das kulturelle Gedächtnis für unser Selbstverständnis ist - beides nimmt manche Schau der Triennale ins Visier, die in ihrer Bandbreite auch auf dem Grat zwischen analoger und digitaler Fotografie wandelt.« (»Die Welt«, 14. April 2005) Der großzügig bebilderte Katalog der 3. Triennale der Photographie, an der sich zehn Museen und Institutionen sowie über achtzig Galerien und Veranstalter in und um Hamburg beteiligten, zeigt historische und zeitgenössische Arbeiten nationaler und internationaler…mehr

Produktbeschreibung
»Die Frage danach, wie Erinnerung weitergegeben werden soll, die Erkenntnis, wie entscheidend das kulturelle Gedächtnis für unser Selbstverständnis ist - beides nimmt manche Schau der Triennale ins Visier, die in ihrer Bandbreite auch auf dem Grat zwischen analoger und digitaler Fotografie wandelt.« (»Die Welt«, 14. April 2005) Der großzügig bebilderte Katalog der 3. Triennale der Photographie, an der sich zehn Museen und Institutionen sowie über achtzig Galerien und Veranstalter in und um Hamburg beteiligten, zeigt historische und zeitgenössische Arbeiten nationaler und internationaler Künstler, darunter von Photographen-Legenden wie Robert Capa, Martin Munkácsi, Albert Renger-Patzsch und Erich Salomon. Die Photographien regen dazu an, sich mit dem Archiv-Begriff auseinander zu setzen, und stellen Fragen nach seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.