Führung ist keine Frage des Titels, sie ist eine Haltung. Als junge Führungskraft stehen Sie heute mehr denn je vor der Herausforderung, Orientierung zu geben, Vertrauen aufzubauen und Ihr Team zu begeistern. Dieses Buch bietet Ihnen 30 klare Erfolgsprinzipien, die Sie dabei unterstützen, Ihre Rolle mit Selbstvertrauen, Klarheit und Wirkung zu füllen. Anstatt trockener Theorien erhalten Sie praxisnahe Impulse aus der Welt der Führung: inspirierend, motivierend und sofort anwendbar. Ob es um Verlässlichkeit, Kommunikation, Entscheidungsfreude oder Resilienz geht: Hier finden Sie das…mehr
Führung ist keine Frage des Titels, sie ist eine Haltung. Als junge Führungskraft stehen Sie heute mehr denn je vor der Herausforderung, Orientierung zu geben, Vertrauen aufzubauen und Ihr Team zu begeistern.
Dieses Buch bietet Ihnen 30 klare Erfolgsprinzipien, die Sie dabei unterstützen, Ihre Rolle mit Selbstvertrauen, Klarheit und Wirkung zu füllen. Anstatt trockener Theorien erhalten Sie praxisnahe Impulse aus der Welt der Führung: inspirierend, motivierend und sofort anwendbar.
Ob es um Verlässlichkeit, Kommunikation, Entscheidungsfreude oder Resilienz geht: Hier finden Sie das Rüstzeug, um Schritt für Schritt zur Führungspersönlichkeit zu wachsen, die Sie sein wollen.
Artikelnr. des Verlages: 89575291, 978-3-662-72324-1
Seitenzahl: 164
Erscheinungstermin: 26. Dezember 2025
Deutsch
Abmessung: 210mm x 148mm
ISBN-13: 9783662723241
ISBN-10: 3662723247
Artikelnr.: 75322656
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Sascha B. Dehn begleitet seit vielen Jahren als Coach, Dozent und Unternehmensberater (junge) Führungskräfte und Organisationen auf dem Weg zu mehr Klarheit, Wirksamkeit und einer gesunden Führungskultur. Aus dieser Praxis ist ein Buchprojekt entstanden, das sich gezielt an angehende bzw. junge Führungskräfte richtet und ihnen konkrete Impulse für ihre persönliche Weiterentwicklung geben möchte.
Inhaltsangabe
Vorwort.- Wie Sie dieses Buch am besten nutzen.- Einführung.- Selbsttest zur Reflexion für junge Führungskräfte.- Die größten Fehler einer Führungskraft.- Prinzip 1: Verlässlichkeit Das Fundament des Vertrauens.- Prinzip 2: Proaktivität Die Zukunft selbst gestalten.- Prinzip 3: Vorbereitung Der Schlüssel zur Souveränität.- Prinzip 4: Konsequenz Klarheit und Orientierung geben.- Prinzip 5: Pünktlichkeit Respekt und Struktur im Alltag.- Prinzip 6: Verantwortung Selbstführung als Vorbild.- Prinzip 7: Sorgfalt Exzellenz als Standard.- Prinzip 8: Vertrauen Die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.- Prinzip 9: Zielorientierung Klare Visionen entwickeln.- Prinzip 10: Disziplin Die Kunst des Durchhaltens.- Prinzip 11: Selbstbewusstsein Sicherheit ausstrahlen.- Prinzip 12: Offenheit Lernen durch Feedback und neue Perspektiven.- Prinzip 13: Lernbereitschaft Lebenslang wachsen.- Prinzip 14: Selbstmotivation Die innere Antriebskraft.- Prinzip 15: Zeitmanagement Effektivität als Führungsqualität.- Prinzip 16: Produktivität Mehr erreichen mit klaren Strategien.- Prinzip 17: Netzwerken Erfolgreich Beziehungen gestalten.- Prinzip 18: Kommunikation Klar und wertschätzend führen.- Prinzip 19: Kreativität und Problemlösungsfähigkeit Neue Wege gehen.- Prinzip 20: Emotionale Intelligenz Führung mit Empathie.- Prinzip 21: Risikobereitschaft Chancen nutzen.- Prinzip 22: Dankbarkeit und Demut Erfolg mit Bodenhaftung.- Prinzip 23: Resilienz Mit Rückschlägen umgehen.- Prinzip 24: Optimismus Die Kraft der positiven Einstellung.- Prinzip 25: Entscheidungsfreude Klar und entschlossen handeln.- Prinzip 26: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit Veränderungen souverän meistern.- Prinzip 27: Geduld Erfolg ist ein Marathon.- Prinzip 28: Delegation Effektive Zusammenarbeit fördern.- Prinzip 29: Fokus.- Prinzip 30: Integrität Authentisch und ethisch handeln.- Fazit Der Weg zur exzellenten Führungskraft.- Aktionsplan.- Zusammenfassung der Prinzipien für Sie.- Test nach 365 Tagen.
Vorwort.- Wie Sie dieses Buch am besten nutzen.- Einführung.- Selbsttest zur Reflexion für junge Führungskräfte.- Die größten Fehler einer Führungskraft.- Prinzip 1: Verlässlichkeit Das Fundament des Vertrauens.- Prinzip 2: Proaktivität Die Zukunft selbst gestalten.- Prinzip 3: Vorbereitung Der Schlüssel zur Souveränität.- Prinzip 4: Konsequenz Klarheit und Orientierung geben.- Prinzip 5: Pünktlichkeit Respekt und Struktur im Alltag.- Prinzip 6: Verantwortung Selbstführung als Vorbild.- Prinzip 7: Sorgfalt Exzellenz als Standard.- Prinzip 8: Vertrauen Die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit.- Prinzip 9: Zielorientierung Klare Visionen entwickeln.- Prinzip 10: Disziplin Die Kunst des Durchhaltens.- Prinzip 11: Selbstbewusstsein Sicherheit ausstrahlen.- Prinzip 12: Offenheit Lernen durch Feedback und neue Perspektiven.- Prinzip 13: Lernbereitschaft Lebenslang wachsen.- Prinzip 14: Selbstmotivation Die innere Antriebskraft.- Prinzip 15: Zeitmanagement Effektivität als Führungsqualität.- Prinzip 16: Produktivität Mehr erreichen mit klaren Strategien.- Prinzip 17: Netzwerken Erfolgreich Beziehungen gestalten.- Prinzip 18: Kommunikation Klar und wertschätzend führen.- Prinzip 19: Kreativität und Problemlösungsfähigkeit Neue Wege gehen.- Prinzip 20: Emotionale Intelligenz Führung mit Empathie.- Prinzip 21: Risikobereitschaft Chancen nutzen.- Prinzip 22: Dankbarkeit und Demut Erfolg mit Bodenhaftung.- Prinzip 23: Resilienz Mit Rückschlägen umgehen.- Prinzip 24: Optimismus Die Kraft der positiven Einstellung.- Prinzip 25: Entscheidungsfreude Klar und entschlossen handeln.- Prinzip 26: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit Veränderungen souverän meistern.- Prinzip 27: Geduld Erfolg ist ein Marathon.- Prinzip 28: Delegation Effektive Zusammenarbeit fördern.- Prinzip 29: Fokus.- Prinzip 30: Integrität Authentisch und ethisch handeln.- Fazit Der Weg zur exzellenten Führungskraft.- Aktionsplan.- Zusammenfassung der Prinzipien für Sie.- Test nach 365 Tagen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826