Ob die Pyramiden von Gizeh, die Akropolis in Athen, der Krüger-Nationalpark in Südafrika oder die majestätische Bergwelt der Dolomiten … unser Globus hat unzählige traumhafte Reiseziele zu bieten. Unbekannte Länder, unberührte Natur, architektonische Sehenswürdigkeiten, exotische Paradiese oder
quirlige Metropolen - sie alle locken uns in die Ferne.
Es gilt also die Welt zu entdecken. Für alle…mehrOb die Pyramiden von Gizeh, die Akropolis in Athen, der Krüger-Nationalpark in Südafrika oder die majestätische Bergwelt der Dolomiten … unser Globus hat unzählige traumhafte Reiseziele zu bieten. Unbekannte Länder, unberührte Natur, architektonische Sehenswürdigkeiten, exotische Paradiese oder quirlige Metropolen - sie alle locken uns in die Ferne.
Es gilt also die Welt zu entdecken. Für alle Unentschlossenen hat der Hamburger Verlag National Geographic einen opulenten Bild-Text-Band mit 400 Reisezielen - vom Amazonas bis ins Zululand - herausgebracht. Und der Titel verspricht, dass dies Reiseziele sind, die man nie vergessen wird.
Tatsächlich wartet auf den 280 Seiten ein Feuerwerk von Ideen und Tipps für unzählige Reiseerlebnisse. Und da man die Welt mit dem Auto, der Bahn, per Schiff oder auch zu Fuß erkunden kann, sind die vorgeschlagenen Reiserouten in diese und andere Rubriken eingeteilt.
Zuerst wird der Leser auf unvergessliche Reisen in großen und kleinen Schiffen mitgenommen - von der Kreuzfahrt entlang der amerikanischen Pazifikküste bis zur Kanutour auf dem Orinoko. Danach geht es auf der Straße zu neuen Horizonten auf legendären Routen. Die Reisewege in diesem Kapitel führen in alle Erdteile und umfassen Touren jeder Art und Länge. Die Urlaubsreisen auf der Schiene umweht immer ein Hauch von Abenteuer und Glamour. Zugstrecken wie die Transsibirische Eisenbahn zwischen Moskau und Beijing sind weltberühmt. Zu Fuß ist dagegen die älteste und umweltfreundlichste Art des Reisens. Hier ist man völlig frei: keine Tickets, keine Fahrpläne und keine Staus.
Neben diesen Kapiteln der unterschiedlichen Fortbewegungsarten werden auch bestimmte Themenreisen vorgestellt, z. B. Entdeckertouren für Kunst- und Kulturinteressierte oder kulinarische Streifzüge für Gourmetfreunde. Auch für Abenteurer und Tatendurstige hält das Buch lohnenswerte Ziele bereit. Den Abschluss bilden dann Pilgerreisen für Träumer und Geschichtsliebhaber.
Die 400 Reiseziele werden in kurzen Texten und beeindruckenden, meist großformatigen Farbfotos vorgestellt. Dazu gibt es Informationen und Tipps zur besten Reisezeit, zu Reisedauer und Reiseplanung. Außerdem wird auf besondere Highlights des Reisegebietes hingewiesen. Eine Extra-Zugabe sind auch die über 20 Top-Ten-Listen, die ebenfalls zu einer Traumreise inspirieren: zu Wildwasserfahrten, zu historischen Stadtrundgängen oder zu Segeltörns.
Fazit: Ein wunderbarer Bildband, der Sehnsüchte nach der Ferne entfacht.
Manfred Orlick