Als Mama gibt es anfangs oft nur das Thema "Hat das Kind gekackt?". Das kann ganze Kaffeenachmittage füllen. Ich spreche aus Erfahrung, ich war schon live dabei
Dass es aber so viele interessante, erschreckende, lustige und unangenehme Fakten zum Thema Kacke gibt, hat mir erst dieses toll
gestaltete Buch klar gemacht.
Wir hier in Deutschland machen uns übers Geschäft nicht so viele…mehrAls Mama gibt es anfangs oft nur das Thema "Hat das Kind gekackt?". Das kann ganze Kaffeenachmittage füllen. Ich spreche aus Erfahrung, ich war schon live dabei
Dass es aber so viele interessante, erschreckende, lustige und unangenehme Fakten zum Thema Kacke gibt, hat mir erst dieses toll gestaltete Buch klar gemacht.
Wir hier in Deutschland machen uns übers Geschäft nicht so viele Gedanken,dass aber 3,5 Milliarden Menschen weltweit keine eigene Toilette im Haushalt haben, fand ich extrem krass.
Genau, wie die Tatsache, dass wir in Deutschland 1 Milliarde Kubikmeter frisches, klares Trinkwasser fürs Klo spülen verschwenden.
Dass man aus Pipi Dünger machen kann und die EU dies sogar vorschreibt wusste ich auch nicht.
Erschüttert hat mich auch, wie wir Frauen sogar auf der Toilette im Nachteil sind. Entweder, weil es in den Entwicklungsländern gar keine gibt und dadurch viele Mädchen und Frauen s3xueller Gewalt ausgeliefert sind, oder einfach, weil wir viel länger anstehen müssen, um unsere Toilette zu verrichten.
Lustiges gibt es natürlich auch in diesem Buch z.B. wie Freibier Leben gerettet hat, fäkale Ortsnamen und Schimpfwörter, eine Kackplaylist und vieles mehr!
Selbst meine Jungs lieben dieses Buch, besonders das Bild vom armen und reichen Würstchen.
Wer also eine Kack-Lektüre sucht, ist hier bestens aufgehoben!