"Gedichte will doch kein Mensch mehr lesen. Deshalb sage ich ausdrücklich: es sind keine Gedichte. Was es aber ist, weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich kleine Blähbeulen im Kopf. Mein Freund Moritz Götze hat auch welche, aber die kann man wenigstens angucken."
"Gedichte will doch kein Mensch mehr lesen. Deshalb sage ich ausdrücklich: es sind keine Gedichte. Was es aber ist, weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich kleine Blähbeulen im Kopf. Mein Freund Moritz Götze hat auch welche, aber die kann man wenigstens angucken."
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Manfred Krug, geb. 1937, ist einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Als Zwölfjähriger Umsiedlung nach Leipzig. Ab 1956 Fernsehrollen, zahlreiche Nationalpreise der DDR. 1976, mit der Unterzeichnung der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns, endete Krugs Karriere in der DDR, 1977 Übersiedlung nach West-Berlin. Ab 1978 große Fernseherfolge mit "Auf Achse", "Sesamstraße", "Tatort" und "Liebling Kreuzberg". 1988 Grimme-Preis für "Liebling Kreuzberg". Zahlreiche CD- und Buchveröffentlichungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826