Anie Parker bricht mir das Herz, lässt meine Gedanken kreisen und schenkt mir am Ende das ersehnte Glücksgefühl. Ein aufwühlender und berührender zweiter Teil.
Wieviel Sturm kann eine Liebe ertragen?
Wie im echten Leben ziehen in der Fortsetzung von A Million more Sunrises ein paar dunkle
Wolken auf. Der Alltag kehrt ein und mit ihm die von June erahnten Schwierigkeiten bezüglich Nates…mehrAnie Parker bricht mir das Herz, lässt meine Gedanken kreisen und schenkt mir am Ende das ersehnte Glücksgefühl. Ein aufwühlender und berührender zweiter Teil.
Wieviel Sturm kann eine Liebe ertragen?
Wie im echten Leben ziehen in der Fortsetzung von A Million more Sunrises ein paar dunkle Wolken auf. Der Alltag kehrt ein und mit ihm die von June erahnten Schwierigkeiten bezüglich Nates Karriere als Schauspieler. Viel Arbeit, wenig Zeit füreinander und dann auch noch jede Menge Schlagzeilen über das Traumpaar in der Serie, Liza und Nate, oder über Nates neue Flamme, womit June gemeint ist. Dass es nicht leicht wird in einer Beziehung mit einem Serienstar, wusste June schon vorher, aber dass diese Problematik besonders schwer zu ertragen ist, wenn Nate für mehrere Tage mit seiner Schauspielkollegin Liza allein am Set ist und intime Szenen dreht, das wird ihr erst nach und nach bewusst.
Ich muss sagen, ich habe ziemlich mitgelitten mit June und musste mir immer wieder die Frage stellen, ob ich selbst dem standhalten könnte, was June widerfährt. Meine Antwort lautet eindeutig nein. Obwohl Nate ein absolut liebenswerter und einfühlsamer Mensch ist, lastet doch ein enormer Druck auf seiner Partnerin. Vor allem, weil June zuvor niemals die Erfahrung machen musste, dermaßen im Rampenlicht zu stehen. An Nates Seite muss sie plötzlich immer darauf achten, wie sie gerade wirkt und was andere von ihr denken könnten. Ich stelle mir das unglaublich anstrengend vor. So hatte die Geschichte für mich immer einen leicht bitteren Beigeschmack.
Anie Parker beherrscht es sehr gut, schwierige Lebenssituationen zu Papier zu bringen und damit den Leser zum Nachdenken anzuregen. Oft hat sie mich mit einigen Szenen auf eine völlig falsche Fährte gelockt und ich war im ersten Moment geradezu schockiert über das Gelesene, bis sich herausstellte, dass sie mich wieder einmal an der Nase herumgeführt hatte. Das machte die Story aber umso aufregender und auch amüsanter.
Neben der Berühmtheit von Nate, an der June zu knacken hat, legt sich auch ein Schatten auf sein eigenes Lebensgefühl. Die Gedanken an seine Krankheit, die besonders in Zukunft viele Lebenssituationen komplizierter machen wird, rücken an die Oberfläche und lassen den jungen Mann zweifeln. Sein Umfeld zeigt zwar Mitgefühl, trotzdem tauchen immer wieder Momente auf, die ihn runterziehen und an seinem Selbstbewusstsein nagen, denn es ist abzusehen, dass die Krankheit weiterhin fortschreitet und seinen Alltag immer mehr erschweren wird.
Dieser Band, so kann man vielleicht an meinem Lesegefühl erkennen, wirkte deutlich dramatischer auf mich als sein Vorgänger. Was aber nicht unbedingt negativ zu bewerten ist, sondern einfach nur echt und authentisch wirkt. Denn im wahren Leben läuft eben auch nicht alles heiter Sonnenschein ab.
Für eine angenehme Abwechslung zur ganzen Tragik, sorgten viele romantische, leidenschaftliche und spicy Momente. Davon möchte ich gar nicht zu viel verraten, nur so viel, dass es einige Szenen gab, die mich ziemlich überraschten und die Spannung bis zum Ende aufrecht hielten.
Was ich besonders an der Autorin schätze, sind ihre liebenswerten Charaktere. Sowohl Nate als auch June sind Menschen, die man nur liebhaben kann und gern um sich haben würde. Dieses Buch steckt, wie alle Bücher, die ich zuvor von Anie Parker lesen durfte, einfach voller Liebe.
Nicht nur die Stimmung, sondern auch das Setting hat sich in dieser Fortsetzung gedreht. Vom abgelegenen romantischen Blockhaus am See, geht es plötzlich in die Welt der Reichen und Schönen. Städte wie Manhattan und Los Angeles, luxuriöse und ausartende Partys und sogar ein Flug nach Hawaii stehen auf der Reiseliste.
Obwohl die Geschichte eher traurig und herzzerreißend startete, hat sie mich zum Ende hin wieder völlig überrascht und mir gute Laune gezaubert. Mit ein paar Tränen in den Augen und mit einem vollends zufriedenen, aber auch wehmütigem Gefühl, konnte ich die Geschichte verlassen. Ob und wann es eine Fortsetzung der Reihe geben wird, steht noch in den Sternen, aber ich würde mich definitiv auf ein Wiedersehen der Charaktere freuen.