Mystisches Norwegen
Cover & Klappentext
Düster, magisch, geheimnisvoll. Damit ist das Cover ein absoluter Eyecatcher und passt zudem perfekt zur Story.
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Die Legenden und Sagen Norwegens waren absolutes Neuland für mich, weshalb ich hier nicht
widerstehen konnte.
Meinung
Band eins der Romantasy-Dilogie, in der Ellie auf Vidar, einen…mehrMystisches Norwegen
Cover & Klappentext
Düster, magisch, geheimnisvoll. Damit ist das Cover ein absoluter Eyecatcher und passt zudem perfekt zur Story.
Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Die Legenden und Sagen Norwegens waren absolutes Neuland für mich, weshalb ich hier nicht widerstehen konnte.
Meinung
Band eins der Romantasy-Dilogie, in der Ellie auf Vidar, einen Lichtalb, trifft.
Nach einem schweren Verlust beschließt Ellie, den geplanten Roadtrip durch Norwegen allein anzutreten. Dabei kommt sie schnell in Kontakt mit einigen Sagen und Legenden Norwegens in Kontakt, wonach ihr kurz darauf Vidar begegnet.
Der Einstieg ist sehr geschmeidig, schon allein, weil der Leser mit starken Emotionen quasi gebunden wird. Zudem achtet die Autorin auf ein angenehmes Word-Building, verwoben zu einem schönen Schreibstil, der bildgewaltig und atmosphärisch anmutet. Ich war sofort gefangen.
Das Tempo ist angenehm und passend zu den Szenen gestaltet, sodass kaum Längen aufkommen. Auch die Schlüsselszenen sind gelungen und gut ausformuliert worden, nur unterbrochen von diversen Plot-Twists, die den Leser in ein Abenteuer ziehen.
Doch so außergewöhnlich die Idee und die Umsetzung ist, der Story haftet teilweise etwas Nüchternes an. Emotionen wurden durchaus übertragen, zeitweise auch extrem, aber diese enorme Tiefe, die ich mir gewünscht hätte, ist bei mir einfach nicht aufgekommen. Dabei stand ich keineswegs außen, ich fühlte mich schon involviert, doch eher am Rand stehend. Womöglich lag es an Ellie, die als Hauptprotagonistin zwar durchaus sympathisch ist und ihre Weiterentwicklung beispiellos ihre Stärke zeigt, aber mich persönlich vermeintlich auf Distanz gehalten hat.
Trotzdem überzeugt die Story, sodass ich Band zwei kaum erwarten kann.
Fazit
Obwohl Norwegen früher nie auf meiner Reisewunschliste stand, hat sich das im Laufe der Jahre geändert. Die nordischen Länder haben etwas Mystisches an sich, und als absoluter Natur-Junkie kann ich es aufgrund des Buches gar nicht erwarten, unberührte Gegenden zu erkunden und mehr über die Sagen und Legenden zu erfahren.
Wer Norwegen liebt und an den zugehörigen Sagen und Legenden interessiert ist, ist hier komplett richtig. Ein wunderschöner Plot, ein außergewöhnlicher Schreibstil, verwoben zu einer abenteuerlichen Geschichte, trifft mitten ins Herz.
Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung. Achtung: Fernwehgarantie!