17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem ausführlichen Unterrichtsentwurf wird eine Doppelstunde Englisch in einer 7. Klasse vorgestellt. In dieser Stunde reaktivieren die Schülerinnen und Schüler (SuS) ihre Kenntnisse zu Sehenswürdigkeiten in Edinburgh, besprechen ihre Lieblingssehenswürdigkeiten und gestalten Memes bzw. ein Rollenspiel hinsichtlich eines Aufenthalts in der schottischen Hauptstadt. Das übergeordnete Stundenziel lautet: Die Schülerinnen und Schüler…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem ausführlichen Unterrichtsentwurf wird eine Doppelstunde Englisch in einer 7. Klasse vorgestellt. In dieser Stunde reaktivieren die Schülerinnen und Schüler (SuS) ihre Kenntnisse zu Sehenswürdigkeiten in Edinburgh, besprechen ihre Lieblingssehenswürdigkeiten und gestalten Memes bzw. ein Rollenspiel hinsichtlich eines Aufenthalts in der schottischen Hauptstadt. Das übergeordnete Stundenziel lautet: Die Schülerinnen und Schüler bauen ihre Fähigkeiten in der mündlichen produktiven Fertigkeit Sprechen aus. Die SuS erarbeiten sich Sach- und Sprachkenntnisse zu Gesichtspunkten des Großstadtlebens; mithilfe dieser Kenntnisse können die SuS zu zweit im Rahmen eines Rollenspiels mindestens vier Aspekte bezüglich des Lebens in Edinburgh thematisieren. Das untergeordnete Stundenziel lautet dagegen: Die SuS reaktivieren ihre Sprach- und Sachkenntnisse zur schottischen Metropole Edinburgh hinsichtlich des soziokulturellen Gesichtspunktes der Sehenswürdigkeiten und können mithilfe dieser eine Auswahl von drei Zielen für einen möglichen Besuch dieser Stadt in Gruppen absprechen.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.