39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diabetes ist durch Hyperglykämie gekennzeichnet. Es handelt sich um eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine unzureichende Sekretion oder Wirkung von endogenem Insulin verursacht wird. Diabetes ist immer mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Die Ansammlung von atheromatösen Plaques in den Wänden der Koronararterien führt zu einer atherosklerotischen Herzerkrankung. Adenosinrezeptoren spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des koronaren Herzflusses, indem sie die Kontraktion und Entspannung der Blutgefäße steuern. Hier haben wir die A2A-Rezeptor-vermittelte Relaxation in der…mehr

Produktbeschreibung
Diabetes ist durch Hyperglykämie gekennzeichnet. Es handelt sich um eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine unzureichende Sekretion oder Wirkung von endogenem Insulin verursacht wird. Diabetes ist immer mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Die Ansammlung von atheromatösen Plaques in den Wänden der Koronararterien führt zu einer atherosklerotischen Herzerkrankung. Adenosinrezeptoren spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des koronaren Herzflusses, indem sie die Kontraktion und Entspannung der Blutgefäße steuern. Hier haben wir die A2A-Rezeptor-vermittelte Relaxation in der Aorta diabetischer Ratten und ihren Signalweg untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Entspannung der Aorta diabetischer Ratten sowohl in Anwesenheit als auch in Abwesenheit von Endothel im Vergleich zur Aorta normaler Ratten reduziert ist. Es wurde auch festgestellt, dass die ROS-Bildung in der Aorta diabetischer Ratten im Vergleich zu normalen gesunden Ratten signifikant höher ist. Daraus lässt sich schließen, dass Diabetes eine Veränderung des Expressionsniveaus des Adenosinrezeptors und schließlich eine geringere Entspannung der Aorta induzieren kann. Diese Veränderungen entsprechen einigen kardiovaskulären Komplikationen, die bei Diabetes beobachtet werden.
Autorenporträt
Jogendra S Pawar, nascido na Índia, é estudante de doutorado no Laboratório de Bioquímica SES da Universidade Jawaharlal Nehru, em Nova Deli, Índia. Ele obteve seu mestrado em Biociências pela Universidade Jamia Millia Islamia, em Nova Deli. Seu bacharelado em Ciências da Vida é pelo Sri Venkateswara College, Universidade de Deli, Índia. Seus interesses de pesquisa incluem sinalização celular e proteómica.