39,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 8. März 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die autobiographische Reihe "Lebenswerke in der Chemie" gibt Einblicke in das Leben und Denken herausragender Forscher im Spiegel der Zeit. Welche Rolle spielt in der chemischen Spitzenforschung die ununterbrochene Folge von Hypothese, Experiment und Interpretation, welche Rolle spielen die Impulse von Mentoren, Mitarbeitern und Studenten oder auch die von Konkurrenten? Erfolgreiche Wissenschaftler beschreiben authentisch und persönlich, wie Neues in den Naturwissenschaften entsteht. Herausgegeben vom Beirat der Fachgruppe Geschichte der Chemie in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). l-i-c.org…mehr

Produktbeschreibung
Die autobiographische Reihe "Lebenswerke in der Chemie" gibt Einblicke in das Leben und Denken herausragender Forscher im Spiegel der Zeit. Welche Rolle spielt in der chemischen Spitzenforschung die ununterbrochene Folge von Hypothese, Experiment und Interpretation, welche Rolle spielen die Impulse von Mentoren, Mitarbeitern und Studenten oder auch die von Konkurrenten? Erfolgreiche Wissenschaftler beschreiben authentisch und persönlich, wie Neues in den Naturwissenschaften entsteht. Herausgegeben vom Beirat der Fachgruppe Geschichte der Chemie in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). l-i-c.org
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
1970-1972 Professorin für Theoretische Chemie an der Universität Mainz. 1972-2002 Professorin für Theoretische Chemiean der Universität Bonn, Leitung Institut für Physikalische und Theoretische Chemie. 1987 Gründungsmitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1990-1996 Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 1992 Fellow der American Physical Society. 1999 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. 2007-2009 Präsidentin der International Academy of Quantum Molecular Science (IAQMS).