Etwa 1000 Stichworte bieten den Einstieg zu ausführlichen Erläuterungen rund um Lohnsteuer und Sozialversicherung und stellen den Bezug zum Arbeitsrecht her. Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die täglich im Lohnbüro anfallenden Abrechnungen und Vorgänge. Die Aussagen sind "amtlich" belegt: Mit BFH-/FG-, BSG- und BAG-/LAG-Urteilen, mit Verwaltungserlassen und Besprechungsergebnissen der Sozialversicherungsträger. So erhält man wichtige Argumentationshilfen gegenüber der Finanzverwaltung, den Sozialversicherungsträgern sowie den Gerichten und zielgerichtete Antworten zum täglichen…mehr
Etwa 1000 Stichworte bieten den Einstieg zu ausführlichen Erläuterungen rund um Lohnsteuer und Sozialversicherung und stellen den Bezug zum Arbeitsrecht her. Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die täglich im Lohnbüro anfallenden Abrechnungen und Vorgänge. Die Aussagen sind "amtlich" belegt: Mit BFH-/FG-, BSG- und BAG-/LAG-Urteilen, mit Verwaltungserlassen und Besprechungsergebnissen der Sozialversicherungsträger. So erhält man wichtige Argumentationshilfen gegenüber der Finanzverwaltung, den Sozialversicherungsträgern sowie den Gerichten und zielgerichtete Antworten zum täglichen Praxisfragen aus dem Lohnbüro.
Die begleitende Berechnungs-Software ist als umfangreiches Abrechnungsprogramm die ideale Ergänzung zum Ratgeber und ermöglicht die komfortable und sichere Verwaltung der Arbeitnehmer.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dipl.-Finanzwirt Klaus Mader, Regierungsoberamtsrat; Dipl.-Finanzwirt Detlef Perach, Regierungsoberamtsrat; beide im Lohnsteuerreferat des Niedersächsischen Finanzministeriums, Hannover, und Werner Greilich, Verwaltungsdirektor; Rainer Voss, Oberverwaltungsrat; beide AOK Rheinland, Düsseldorf, sowie Dietmar Besgen, Richter am Arbeitsgericht Bonn.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826