Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 8,02 €
  • Broschiertes Buch

Vertrauen in Geräte ist gut aber noch besser ist es, typische Symptome zu erkennen und die Sprache des verletzten Körpers mit den eigenen Sinnen zu verstehen. Mithilfe des seit Jahrzehnten international etablierten und anerkannten ABC-Schemas erkennen Sie schnell lebensbedrohliche Zustände ganz ohne Geräte. Lernen Sie mit diesem Buch das systematische Vorgehen anhand des ABC-Schemas zur Beurteilung von Einsatzstellen und Notfallpatienten. Unterscheiden Sie instabile von stabilen Patienten in kurzer Zeit Vertiefen Sie mit Fachfragen am Ende eines jeden Kapitels Ihr neu erworbenes Wissen…mehr

Produktbeschreibung
Vertrauen in Geräte ist gut aber noch besser ist es, typische Symptome zu erkennen und die Sprache des verletzten Körpers mit den eigenen Sinnen zu verstehen. Mithilfe des seit Jahrzehnten international etablierten und anerkannten ABC-Schemas erkennen Sie schnell lebensbedrohliche Zustände ganz ohne Geräte. Lernen Sie mit diesem Buch das systematische Vorgehen anhand des ABC-Schemas zur Beurteilung von Einsatzstellen und Notfallpatienten. Unterscheiden Sie instabile von stabilen Patienten in kurzer Zeit Vertiefen Sie mit Fachfragen am Ende eines jeden Kapitels Ihr neu erworbenes Wissen Erlernen Sie ein Schema, das nicht nur bei Notfallpatienten anwendbar istSo behalten Sie auch in komplexen Notfallsituationen die Übersicht. Ein Buch für Voraushelfer, Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notärzte und Klinikpersonal.Dieses Buch kann mehr!elsevier.de bietet für dieses Buch alle Algorithmen und wichtige Tabellen: einzeln als pdf-Dateien zum Downloaden und Ausdrucken Zusatzinformationen zu wichtigen Arbeitstechniken: Freimachen der Atemwege und SauerstoffapplikationDie Angebote auf elsevier.de werden aktualisiert und erweitert.
Autorenporträt
Thomas Semmel, geb. 05.12.1963 in Gelnhausen Dozent im Rettungsdienst, zurzeit tätig als Ausbildungsleiter Rettungsdienst beim DRK KV Gelnhausen, ERC ALS-Instruktor, ITLS- Instruktor, Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften sowie Autor von Rettungsdienst kompakt - Band 3, Reanimation aktuell.