"Aus spontaner Begeisterung für den jungen Brecht" hat Marieluise Fleißer die Titelgeschichte Abenteuer aus dem Englischen Garten geschrieben, das war 1925. Drei Jahre zuvor hatten Lion Feuchtwanger und Brecht die damals zweiundzwanzigjährige, mit der Erzählung Die Dreizehnjährigen debütierende Autorin entdeckt und gefördert.
Die zehn Erzählungen aus den Jahren 1923 bis 1966 hat Marieluise Fleißer 1968 selbst zusammengestellt. Es sind Stücke ihres Lebens, viele davon sind voll von eigenem Lebensgeröll. Es sind "wahre", der Lebenswahrheit abgerungene Geschichten. Und immer wieder Geschichten einer vertrackten Beziehung, die mit der Suche nach Liebe beginnt und in der Enttäuschung endet. Denn, so Hermann Hesse, sie wußte "um den einsamen Kampf mit der Liebe um die Wahrung der Persönlichkeit".
Die zehn Erzählungen aus den Jahren 1923 bis 1966 hat Marieluise Fleißer 1968 selbst zusammengestellt. Es sind Stücke ihres Lebens, viele davon sind voll von eigenem Lebensgeröll. Es sind "wahre", der Lebenswahrheit abgerungene Geschichten. Und immer wieder Geschichten einer vertrackten Beziehung, die mit der Suche nach Liebe beginnt und in der Enttäuschung endet. Denn, so Hermann Hesse, sie wußte "um den einsamen Kampf mit der Liebe um die Wahrung der Persönlichkeit".