Ein faustdickes Abenteuer
Im Land der verlorenen Dinge – Abenteuer ohne Ende von Andy Griffiths und Bill Hope ist ein unglaublich witziger Comic für Kinder, der mich richtig begeistert hat. Die Geschichte erinnert ein bisschen an Gregs Tagebuch, da sie sehr viel Comic enthält, wenig Text hat und
die Schrift groß und gut lesbar ist. Genau deshalb eignet sich das Buch auch hervorragend für Kinder,…mehrEin faustdickes Abenteuer
Im Land der verlorenen Dinge – Abenteuer ohne Ende von Andy Griffiths und Bill Hope ist ein unglaublich witziger Comic für Kinder, der mich richtig begeistert hat. Die Geschichte erinnert ein bisschen an Gregs Tagebuch, da sie sehr viel Comic enthält, wenig Text hat und die Schrift groß und gut lesbar ist. Genau deshalb eignet sich das Buch auch hervorragend für Kinder, die noch nicht so viel lesen, denn die Bilder tragen die Handlung und sorgen für ständigen Spaß.
Es geht um „Du und Ich“, die verschiedene Gegenstände verloren haben und nun ins Land der verlorenen Dinge reisen, um sie wiederzufinden. Dabei treffen sie viele skurrile Figuren wie Ferdinand, den Stier, der manchmal seine Selbstbeherrschung verliert, und Jonny Faustdick, einen richtig fiesen Charakter, der den beiden den Schatz streitig macht. Begleitet werden sie von einer sprechenden Armbanduhr und einem unkaputtbaren Abenteuer-Auto – das macht die Abenteuerreise noch verrückter und unterhaltsamer.
Besonders gelungen finde ich den Humor: Die kleinen Cartoons und Witze, die am unteren Seitenrand jeder Szene zu finden sind, bringen zusätzliche Lacher und lockern die Geschichte noch einmal auf. Die Handlung ist sehr schrill, laut und chaotisch, man wird sofort mitten in die Geschichte geworfen. Das könnte manche abschrecken, ich fand es aber gerade passend und unterhaltsam.
Insgesamt ist Abenteuer ohne Ende ein fantastisches Buch für Kinder, die Spaß an verrückten Geschichten, viel Comic und Humor haben. Es ist ein wunderbares, witziges Abenteuer, das zum Lachen, Mitfiebern und Staunen einlädt – eine klare Empfehlung für alle jungen Leser, auch für die, die mit längeren Texten eher Schwierigkeiten haben.