Der moderne Mensch wagt sich vor - doch immer nur so weit, wie ihn Präventionsmaßnahmen und Frühwarnsysteme lassen. Das Unberechenbare, das Überraschende, das Unverfügbare haben in dieser durchgeplanten Welt keinen Platz mehr. Diese Vollkaskomentalität geht allerdings nicht selten mit einem Verlust an Freiheit einher: Helm- und Gurtpflicht, der Körper wird diätetisch gezüchtigt, das Scheitern nur mit goldenem Fallschirm gewagt. Dabei blenden wir aus, dass der Mensch sich und seine Umgebung letztlich nie in dem Maß in den Griff bekommt und kontrollieren kann, wie er sich das einbildet. Und das ist womöglich auch gut so. Denn würde ein Leben nicht sehr schnell langweilig, wenn alles berechnet und kontrolliert werden könnte?Mit Beiträgen u. a. von Petra Ahne, Evelyne Binsack, Heino Falcke, Jonas Grethlein, Valentin Groebner, Lisz Hirn, Robert Pfaller, Carmen Possnig, Christoph Ransmayr, Klaus Albrecht Schröder, Barbara Bleisch und Konrad Paul Liessmann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno