9,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

In "Abenteurer des Schienenstranges" entwirft Jack London eine fesselnde Erzählung, die den Leser in die raue Welt der amerikanischen Eisenbahn-Tramps um die Jahrhundertwende entführt. Londons Prosastil ist geprägt von präziser Beobachtung, lebendigen Beschreibungen und einem tiefen Verständnis für die sozialen Randlagen seiner Zeit. Die Sammlung autobiographischer Skizzen beleuchtet Erfahrungen, Begegnungen und Gefahren des Lebens auf den Güterzügen und macht den Schienenstrang zum Symbol für Freiheit wie auch für existentielle Not. In das Genre des sozialkritischen Realismus eingeordnet,…mehr

Produktbeschreibung
In "Abenteurer des Schienenstranges" entwirft Jack London eine fesselnde Erzählung, die den Leser in die raue Welt der amerikanischen Eisenbahn-Tramps um die Jahrhundertwende entführt. Londons Prosastil ist geprägt von präziser Beobachtung, lebendigen Beschreibungen und einem tiefen Verständnis für die sozialen Randlagen seiner Zeit. Die Sammlung autobiographischer Skizzen beleuchtet Erfahrungen, Begegnungen und Gefahren des Lebens auf den Güterzügen und macht den Schienenstrang zum Symbol für Freiheit wie auch für existentielle Not. In das Genre des sozialkritischen Realismus eingeordnet, verleiht London den an den Rand Gedrängten eine Stimme von literarischer Kraft. Jack London, einer der prominentesten Autoren der amerikanischen Literatur im frühen 20. Jahrhundert, schöpfte für dieses Werk aus eigenem Erleben. Bereits in jungen Jahren führte ihn ein unstetes Leben als Wanderarbeiter durch die Weiten der USA, woraus seine tiefe Empathie und sein Verständnis für die Working Class resultieren. Londons intensive Beobachtungsgabe und seine persönliche Verbundenheit mit der Thematik prägen das Buch und spiegeln seinen Drang wider, soziale Missstände sichtbar zu machen. "Abenteurer des Schienenstranges" sei allen empfohlen, die ein authentisches Bild des frühen industriellen Amerika gewinnen möchten oder sich für die literarische Aufarbeitung von Marginalisierung interessieren. Dieses Werk ist nicht nur ein wertvolles Zeitzeugnis, sondern auch eine eindringliche Lektüre über das menschliche Streben nach Freiheit und Würde.
Autorenporträt
Jack London (1876 - 1916) war ein amerikanischer Schriftsteller, der im Jahr 1876 in San Francisco geboren wurde. Er führte ein abenteuerliches Leben und arbeitete als Fabrikarbeiter, Seemann und Goldsucher, bevor er sich dem Schreiben zuwandte. London ist bekannt für seine Abenteuerromane wie "Ruf der Wildnis" und "Wolfsblut", die von seinen eigenen Erfahrungen inspiriert waren. Sein unermüdlicher Einsatz für soziale Gerechtigkeit und seine politischen Ansichten spiegelten sich auch in seinen Werken wider. Trotz seines frühen Todes im Jahr 1916 hinterließ Jack London ein beachtliches literarisches Erbe.