"Abgabe von Nukleinsäure-Medikamenten: Triumphe und Herausforderungen" untersucht das Potenzial der RNA-Interferenz (RNAi) als gezielte Krebstherapie, die eine präzisere und wirksamere Alternative zur herkömmlichen Chemotherapie darstellt. In dem Buch wird erörtert, wie RNAi durch kleine interferierende RNA (siRNA) und mikroRNA (miRNA) selektiv Onkogene zum Schweigen bringen kann, wodurch die mit herkömmlichen Behandlungen verbundenen Off-Target-Effekte und Toxizität verringert werden. Das Buch befasst sich auch mit den Herausforderungen der RNA-Verabreichung, wobei der Schwerpunkt auf Fortschritten wie Lipid-Nanopartikeln (LNPs) und anderen neuartigen Systemen liegt, die zur Verbesserung der Stabilität, Bioverfügbarkeit und Zieleffizienz entwickelt wurden. Darüber hinaus hebt das Buch den klinischen Erfolg von Patisiran hervor, einem von der FDA zugelassenen RNAi-basierten Medikament, das einen Meilenstein in der RNAi-Therapie darstellt und den Weg für breitere Anwendungen in der Krebsbehandlung ebnet. Mit fortlaufender Forschung und Innovation bieten RNAi-basierte Therapien eine vielversprechende Zukunft in der Onkologie, da sie sicherere und wirksamere Behandlungsmöglichkeiten bieten, die die Krebsbehandlung revolutionieren könnten. Das Buch befasst sich mit diesen Fortschritten und untersucht gleichzeitig die Hindernisse und das enorme Potenzial nukleinsäurebasierter Arzneimittelabgabesysteme für verbesserte therapeutische Ergebnisse.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno