Johannes Seibel, Sohn eines Hamburger Hoteliers ist schon seit seiner frühen Kindheit mit Rebecca Weintraub, Tochter eines jüdischen Uhrmachers im Hamburger Grindelviertel, befreundet. Beide verleben eine zunächst unbeschwerte Kindheit bis am Horizont die düsteren Wolken der Nazidiktatur heraufziehen. Die sich entwickelnde zarte Liebesbeziehung zwischen Johannes und Rebecca steht unter einem denkbar schlechten Stern. Die beiden werden durch die Wirren der Zeit getrennt. Werden sie sich wiedersehen?
Johannes Seibel, Sohn eines Hamburger Hoteliers ist schon seit seiner frühen Kindheit mit Rebecca Weintraub, Tochter eines jüdischen Uhrmachers im Hamburger Grindelviertel, befreundet. Beide verleben eine zunächst unbeschwerte Kindheit bis am Horizont die düsteren Wolken der Nazidiktatur heraufziehen. Die sich entwickelnde zarte Liebesbeziehung zwischen Johannes und Rebecca steht unter einem denkbar schlechten Stern. Die beiden werden durch die Wirren der Zeit getrennt. Werden sie sich wiedersehen?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Seit 15 Jahren widmet sich Thomas Clemens in seiner Freizeit der Schriftstellerei. Zunächst entstanden zwei historische Romane mit regionalem Bezug zu seiner Heimatstadt Geesthacht. Mit dem dritten Buch ¿Die Rungholt-Akte¿, einem interessanten Genremix, der in den 1980ern in Norddeutschland spielt, erreichte er einen größeren Leserkreis. Schreiben bedeutet für Thomas Clemens Eintauchen in die Vergangenheit ¿ aber nicht, weil er rückwärtsgewandt ist. Ihn interessiert vielmehr, wie Menschen in verschiedenen Epochen des vergangenen Jahrhunderts ihre jeweilige Zeit und die damit verbundenen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen und Umbrüche erlebt haben. Dabei verknüpft der Autor sein historisches Wissen einfühlsam mit fiktiven Elementen. Akribische Recherche ist die Voraussetzung für ein stimmiges Zeit- und Lokalkolorit. Der neue Roman ¿Das Band, das uns trennt¿ knüpft an den ebenfalls im Tredition-Verlag erschienenen Titel ¿Abgesprungen¿ an. Mit beiden Büchern nimmt der Autor seine Leserschaft mit auf eine spannende Reise durch die 20er bis 60er Jahre des letzten Jahrhunderts und lässt sie teilhaben an einer ebenso bewegten wie tragischen Familiengeschichte. Thomas Clemens, Jahrgang 1961, arbeitet als Ingenieur und lebt mit seiner Familie im südlichen Schleswig-Holstein.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826